[Eisblock Aurora XP³] Ryzen 5800x ist bei geringer Last direkt bei 90C

tekkie845

New member
Hallo Zusammen,
ich habe leider Probleme mit meinem neuen Eisblock Aurora XP³ Acryl.
-Der Prozessor wird bei minimaler Last 90C warm und throttlet
-Meine 4090 hingegen die dahinter im selben Loop hängt ist auch mit 400W dauerlast noch nie über 60C gekommen
-Auf Folie überprüft und neue WLP drauf gemacht (Cryonaut)
Mein Setup ist: D5 Pumpe - Eisblock XP3 (R7 5800x CPU) - Eisblock GPX (RTX 4090 GPU) - Radiator (Corsair XR5 280mm) - AGB
Danke im Voraus
 

Vanzin

Support
Staff member
Moinsen,

hast du deine Komponenten vor dem EInbau gespült? So wie du es beschreibst sind die Küphlfinnen des CPU Kühlers verstopft und können die Wärme nicht an das Wasser abgeben. Dies kannst du recht einfach beheben, in dem du den Kupferboden einmal abschraubst und mit destilliertem Wasser und einer weichen Zahnbürste reinigst. Hast du nur den einen 280mm Radiator im System? Wenn ja ist die Kühlfläche nicht wirklich ausreichend, da der Radiator von der Fläche nur für eine Komponente gerade so ausreicht. Als Faustregel kann man bei Wassserkühlung sagen, dass man pro 120mm Radiatorfläche bei einer Dicke von 30mm ca. 100W Abwärme abführen kann. Bei einem 280mm Radiator wie deinem kannst du also ungefähr 250-300W abführen. Daher kann es bei dir auch einfach der Fall sein, dass du nicht mehr Abwärme abführen kannst. Hier wäre die Wassertemperatur in deinem Kreislauf gut zu wissen. Bei einem ausreichendem System sollte diese nicht über 40°C gehen bei einer Raumtemperatur von 20°C.
 

tekkie845

New member
Update:
Kühler gereinigt, jetzt liegt die Temperatur beim Cinebench bei 85 Grad Max. und der Takt bei 4.3GHz allcore. Das Wasser hat übrigens 36C unter Vollast (100W CPU + 400W GPU). Fazit: Temperaturen immer noch nicht so wie erhofft (65 Max oder so) aber die CPU throttlet nicht mehr.
P.S. aufgrund des Limitierten Platzes in meinem Gehäuse habe ich gewinkelte Fittinge am CPU Block, kann das unter Umständen die Performance mindern?
VG
 

Eddy

Iceman
Staff member
Die 65° wirst du eher niemals erreichen bei Volllast. Seit der 5XXX Serie bei AMD sind solche Temperaturen nur noch im Reich der Phantasie zu finden. Der XP³ ist auch nicht der beste Kühler für die CPU, immerhin hat der Kühler technisch schon fast 10 Jahre auf dem Buckel und wurde für ganz andere CPUs optimiert. Wesentlich besser als die 85° wird es eher nicht mit dem Kühler. Zumal du mit einem 280mm die CPU und eine 4090 kühlst. Das ist schon ziemlich grenzwertig.... denn du nutzt vermutlich ein SFX Gehäuse?
Die gewinkelten Fittinge sind hier auch egal.
 

ApolloX

Member
Ein 58Xer sollte bei 4.300 MHz noch keine 85°C erreichen. Ich würd den in den oberen 70ern sehen. Also entweder ist der Block zu schwach oder die Wärmeübertragung (WLP) passt nicht.
 

Eddy

Iceman
Staff member
Block zu schwach
Das ist der Punkt, er hat den XP³, der erzielt keine wirklich guten Temperaturen auf dem System. Der Kühler ist auch extrem günstig und technisch nicht mehr auf Höhe der Zeit. Ein XPX oder Core 1 wäre hier in einer ganz anderen Welt unterwegs.
 
Top