Alphacool CPU-Kühler mit bester Kühlleistung

stef86

New member
Hallo,
ich würde gerne wissen welcher Alphacool CPU-Kühler für AM5 die beste Kühlleistung bietet. Ist es der Core 1 oder der Apex 1?

Der Core 1 wurde ja oft getestet und wurde meist Testsieger noch vor den Kühlern von Aquacomputer und Heatkiller. Zum Apex 1 gab es bisher nur einen Testbericht von Techpowerup in dem er etwas besser abschneidet als der Core 1:


Da der Apex 1 auch preislich höher liegt und als Neuerung eine versetzte Bodenplatte bietet dachte ich er muss klar der beste Kühler sein. Im neuen Test der PCGH ist der Apex 1 jetzt aber auf dem letzten Platz gelandet:


Kann es sein das der neue Apex 1 so viel schlechter performt als der Core 1 oder ist der PCGH hier vielleicht auch ein Fehler unterlaufen? Ich bitte um eine Einschätzung hierzu.

Vielen Dank!
 

Eddy

Iceman
Staff member
Den Test von PCGH kenne ich nicht und sehe ich nicht. Wenn der Apex 1 dort schlechter ist, dann widersprechen sie allen anderen Tests die gemacht wurden. Da unterstelle ich schlichtweg mal, dass gefuscht wurde.
Tatsache ist aber auch, das der Apex 1 auch nicht soooo viel besser als der Core 1. Da liegen je nach CPU 0,5-2°C dazwischen.
 

Fruchti

New member
Danke für deine Einschätzung Eddy.

Im Test wird die Kühlleistung für gut empfunden und der Rest, was alles sonst noch bewertet wurde, interessiert mich nicht, außer es gäbe gravierende Probleme.

Gibt es einen Unterschied bei der Leistung zwischen dem Aurora 1 und dem Aurora 1 LT Black? Es ist ein 9950X3D mit normaler Übertaktung, falls es nützlich ist.

Würde sich ein Thermal Grizzly AM5 Contact & Sealing Frame stark auswirken?

Bei meinem Gehäuse sehe ich die CPU Kühlung nicht, sonst hätte ich den Apex genommen.

Und zu guter Letzt, macht eine aktive RAM Kühlung Sinn? Auch standard Übertaktung, zwei Riegel.

Nachtrag: Habt ihr zufällig bei der Bezeichnung handwarm bei der Kühlermontage ein Anzugsdrehmoment parat? Ich tue mich sehr schwer mit der Bezeichnung, ich brauche eine Zahl.
 

Eddy

Iceman
Staff member
Leistung zwischen dem Aurora 1 und dem Aurora 1 LT Black
Minimal. Wir reden hier von grob 1-2k was fast schon im Rahmen der Meßungenauigkeit liegt.
Thermal Grizzly AM5 Contact & Sealing Frame stark auswirken?
Meine rein persönliche Meinung: Ich habe eigentlich gar keine Ahnung für was das eigentlich gut sein soll. Mir kommt es bei vielen Kommentaren von Usern zu den Teilen vor, als wäre es ein Placebo Effekt.
macht eine aktive RAM Kühlung Sinn?
Klar, braucht man unbedingt. Super fancy, die Rams werden deutlich besser gekühlt und es sieht auch nicht gut aus ..... Marketing Blabla erfüllt, jetzt zum Punkt: Nein. Man braucht es nicht. Der einzige Grund warum man einen Wasserkühlung auf den Rams brauchen würde, wäre massives OC mit Spannungserhöhungen. Und ich rede nicht davon, seinen z.B. 6000er Ram auf 6400 hoch zu jagen. Sondern eher von 6000 auf 8000 und dann noch mit Spannungserhöhungen im Bereich +0,4V oder mehr über Herstellerangabe.

Kühlermontage ein Anzugsdrehmoment parat
Handfest heißt, man dreht bis man anfängt Kraft zu benötigen. Grob würde ich aber mal von 0,8nm ausgehen.
 

Fruchti

New member
Danke. Ich habe mich jetzt für den LT Acryl entschieden + performance kit, auch wenn ich den selten zu Gesicht bekommen werde. Bei 4 Radiaoren wird das jetzt nicht den größen Unterschied machen meine ich.
 
Top