Search results

  1. C

    Schleier in den Kühlern

    Ich wollte noch einmal Bericht abgeben, durch wechseln der Flüssigkeit und einmal gutes Spülen mit einer externen Brunnenpumpe und VE-Wasser, ist der Schleier deutlich weniger geworden. Die externe Pumpe habe ich sogar mit drin gelassen und so eingebaut, das sie gut versteckt ist, um einen...
  2. C

    Schleier in den Kühlern

    Also klar ist es definitiv, hat halt nur Zusätze zum schmieren der Pumpen und Korrosionsschutz mit drin. 👍🏻 Ja gut, aber bevor ich die Tec Protect dazu gegeben hatte, war ja alles klar und erst nach dem zusammen mischen hatte ich den Schleier, das wundert mich eben. Ja ganz genau, sieht halt...
  3. C

    Schleier in den Kühlern

    Oh vielen Dank, schön das ich nicht der einzige bin 😀 Also Wasserwechsel und spülen wollte ich vorsichtshalber eh machen, aber meinst du als neue Flüssigkeit lieber die normale klare Flüssigkeit nehmen, als die Tec Protect 2 Clear? Hab da nämlich noch recht viel von. 🙈 Auf jeden Fall vielen...
  4. C

    Schleier in den Kühlern

    Alles klar, das werde ich mal machen. Auf jeden Fall vielen Dank. 🙂
  5. C

    Schleier in den Kühlern

    @Hagal77 Ich habe ja aber keine Probleme mit Luft, die habe so an sich gut raus bekommen, aber diesen Schleier habe ich eben erst seit ich die Flüssigkeiten gemischt habe und der ist nicht nur im GPU Kühler. An sich habe ich 3 Radiatoren, 2 Pumpen und den AGB wie folgt aufgebaut: CPU(Eisbaer...
  6. C

    Schleier in den Kühlern

    Hi @Luckystricker Hier nochmal das Bild vom Ausgleichsbehälter. Reicht das oder lieber belichtet? Mfg Christoph
  7. C

    Schleier in den Kühlern

    Hallo @Luckystricker sieht so halt natürlich nicht so schön aus mit diesem Schleier, stört erwas im Auge. 😄 Aber ich sage mal kaputt gemacht habe ich mir durch das mischen damit nichts? Also dass das „Glas“ jetzt immer so bleibt. Der Ausgleichsbehälter sieht für mich an sich ganz gut aus...
  8. C

    Probleme Anschlusses Eisbaer Aurora 360

    Moin moin, also der Stecker der Pumpe kommt trotzdem auf den 4-Pin Anschluss AIO_Pump, auch wenn die Pumpe nur 3 Pins hat und der passt dann an sich auch nur einmal. Der Anschluss auf dem Board gibt Standardmäßig eh volle Leistung raus. Der Strom für die Lüfter wird von Lüfter zu Lüfter...
  9. C

    Schleier in den Kühlern

    Hallo, ich habe mir ein Kühlungssystem rein mit AiO-Komponenten aufgebaut, also AiO für CPU und GPU und einen zusätzlichen Radiator. Diese habe ich alle verbunden und leider durch das Verbinden zu viel Luft im System gehabt. Zum einfacheren zusätzlichen befüllen, habe ich noch ein...
Top