Ausgleichbehälter in kürzester zeit schneeweiss.

Masterdoe

New member
Ausgleichbehälter in kürzester zeit schneeweiss. Nach ca 4 wochen weich und aufgebläht. Habe 2 Kreisläufe beide die selbe Flüssigkeit 1 ner nur die probleme.
1ziger unterschied beim betroffenen Kreislauf vorher den radiator und kühler mit reiniger (EK Waterblocks EK-CryoFuel Loop Cleaner Konzentrat) gesäubert und danach 10 mal gespühlt.Das ist im system aqua computer Double Protect Ultra. Also nochmal alles auf anfang mit neuem ausgleichbehälter.
 

Masterdoe

New member
Neuer Behälter gestern angekommen.
Jetzt alles säubern, kann ja mal feedback geben was die weiße substanz seien könnte.

MfG
 

Vanzin

Support
Staff member
Moinsen,

das sieht garnicht gut aus und eine Weißfärbung des AGB habe ich so auch noch nicht gesehen. Da sich der obere Teil auch etwas gewölbt hat und sich Risse gebildet haben, würde ich auf eine Überhitzung der Kühlflüssigkeit tippen und damit einhergehenden Überdruck im System. Wenn du dich noch innerhalb der gewährten Gewährleistung von 2 Jahren befindest, kannst du einfach mal eine Mail an die Info@alphacool.com schreiben.
 

Masterdoe

New member
Das nen Klassischer Fall von eigen Doof.
Hatte nur hoffnung das schonmal bei jemand selben 2 Probleme bestand.
1 Prob. Weißfärbung/Belag im Behälter war direkt ab 1 Tag.
2 Prob. Wölbung Rissbildung jetzt die Tage erst.
Überhitzung der Kühlflüssigkeit ? sowas auch ? was hält der ausgleichbehälter den aus ?

Schläuche habe ich diese neu Bestellt: Alphacool EPDM Tube

Alphacool Tec Protect 2 Clear Siedepunkt 105 C
damit bin ich dann also sicherer oder gibts noch eine hitzebeständigere kühlflüssigkeit bei euch.

MfG Falko



 

Vanzin

Support
Staff member
Moinsen,

alle unsere Produkte sind bis zu einer Wassertemperatur von 62°C getestet und freigegeben. Alles darüber sorgt dafür dass Acryl weich wird und sich verformen kann, aber Überdruck kann bereits bei niedrigeren Temperaturen entstehen. Warmes Wasser dehnt sich aus und drückt im Prinzip die Luft etwas zusammen. In der Regel fängt das der AGB auf, sofern dieser Platz zum Arbeiten hat, weshalb in einem AGB immer etwas Platz sein sollte und dieser nicht komplett mit Wasser gefüllt sein sollte. Sollte sich das Wasser so stark ausdehnen, dass die Luft nicht weiter komprimiert werden kann, kann sowas wie bei dir passieren, wo sich der AGB verformt um der Luft Platz zu machen. Hier kann ein Überdrückventil helfen um solche komprimierte Luft entweichen zu lassen.
 
Top