Eiswolf+Eisbaer Temps zu hoch

baiman

New member
Moin mal wieder,
kurz zum groben Setup
Gehäuse Bequit 500dx
Nvidia RTX3090 Supreme
Ryzan 7 5800x3d

Auf der GPU habe ich die Eiswolf mit 360 in der Front verbaut, die Eisbaer 240 oben. Leider ist oben kein größerer Radiator bei dem Gehäuse möglich. Leider habe ich bei einigen Anwendungen erhöhte Temperaturen der CPU und entsprechend der Lüfterdrehzahl ein Jet neben mir starten. Nun wollte ich die gesamten Lüfter gegen eventuell was besseres/leiseres austauschen jedoch bezweifle ich dass das alleine viel bringt. Gibt es noch irgendwelche Möglichleiten die CPU besser Kühlen zu können? Airflow geht vorne rein durch 3 Lüfter und dem 360 und mit 2 oben durch den 240 wieder raus. Zusätzlich noch ein langsameren Lüfter hinten raus. Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp für mich. Leider ist im Gehäuse ja auch nicht mehr so wirklich viel Platz aber möchte es ungerne tauschen.....
 

Attachments

  • IMG_20240607_222304.jpg
    IMG_20240607_222304.jpg
    668.2 KB · Views: 5

Luckystricker

Official Alphacool Staff
Staff member
Hi @baiman

Wie sind den die Temperaturen im idle und Last. Laufen die Lüfter temperaturgesteuert oder lässt du diese direkt auf voller Drehzahl laufen?

Mfg Marcel
 

baiman

New member
Hi @baiman

Wie sind den die Temperaturen im idle und Last. Laufen die Lüfter temperaturgesteuert oder lässt du diese direkt auf voller Drehzahl laufen?

Mfg Marcel
Die Lüfter laufen Temperaturgesteuert (GPU und CPU Temp gemixt als Sensor) Die GPU ist entspannt bei etwas über 30 (bei jetzigen Umgebungstemps) unter Last geht sie dann auf 55-65. Problem ist nur CPU, entspannt läuft es bei ca 40-50 und unter Last gehts dann bis 85 und dabei ist dann Lüfter am Anschlag.
 

Luckystricker

Official Alphacool Staff
Staff member
Hey @baiman

Da ich ja die gleiche CPU habe, hab ich jetzt etwas rum gespielt mit den Einstellungen.
Wen ich meine D5 auf 2000 U/min runter regle und nur 2 der 6 Lüfter mit 750 U/min laufen (die anderen 4 stehen auf 0 U/min), dann schwankt die Temperatur bei leichter Auslastung zwischen 30 und 40°C rum und bei Vollauslastung kommt er auf 65°C.
Wen die Pumpe auf den 4500 U/min und alle 6 Lüfter auf 750 U/min laufen, dann sind die Temperaturen bei leichter Last zwischen 25 - 30°C und bei Vollauslastung liegt sie auch bei knappe 65°C. Im normalen Betrieb komme ich eigentlich auch eher selten über die 50°C.

Daher vermute ich mal das sich eventuell die Kühlfinnen im Kühlerboden deiner Eisbaer zugesetzt haben und dadurch die Kühlleistung schlechter ist. Oder irgendetwas stimmt mit den Anpressdruck vom Kühler nicht ganz, dass dieser nicht sauber auf der CPU aufliegt. Sind die Temperaturen seid Anfang an so hoch, oder ist dir das erst aufgefallen? Du hast sie ja erst Ende letztes Jahr verbaut, richtig?

Wen du dir persönlich es zutrauen würdest, dann könntest du das eventuell selber prüfen indem du den Kühlerboden einmal demontierst ( aber bitte erst mit dem Support eine Rücksprache halten da du ja dann noch Gewährleistung darauf hättest ), oder hinsichtlich einer RMA anfragen. Die Email Adresse wäre ja info@alphacool.com , dazu könntest du dann diesen Thread dazu verlinken.

Mfg Marcel
 

baiman

New member
Ich muss leider sagen dass es schwierig ist zu sagen, habe erst jetzt spiele im Einsatz die etwas mehr CPU erfordert, sonst war es eher GPU lastig. Stimmen deine Pumpen Angaben? Ich bin leider die Woche noch unterwegs aber bin mir ziemlich sicher dass meine Pumpen zwischen 2 und 3k nur machen. Du meinst quasi den Kühlkörper selbst demontieren? Dann müsste aber wahrscheinlich auch "Wasser" nachgefüllt werden? Naja den Support habe ich schon kurz nach dem Kauf kontaktiert weil die Beleuchtung vom Kühlkörper von Anfang an nicht funktionierte, da sie es nicht nötig hatten drauf zu antworten erwarte ich da eher weniger.
 

Luckystricker

Official Alphacool Staff
Staff member
Hey @baiman

Beziehungsweise was ich gestern total vergessen habe, mit welcher Drehzahl läuft die Pumpe. Die sollte bei 2600-2700 U/min liegen wen sie auf 100% eingestellt ist.

Ja die stimmen, meine Pumpe ist ja eine VPP 755 ( D5 typ ), bei dir ist es ja eine DC-LT 2 Pumpe verbaut.

Ja bei einer Demontage müsstest du neues Kühlmittel einfüllen, da es ja sein kann das beim öffnen Fremdstoffe ins Mittel gelangen können und dann zu einer Verstopfung, beschädigung oder Algenbildung führen können.

Mfg Marcel
 

baiman

New member
Die Pumpen laufen auf 100%, war halt nur wegen deinen Angaben etwas verwirrt. Habe dem gerade mal entsprechende Utensilien bestellt und sobald die da sind werde ich mich bei Zeit mal dabei machen.
 

Shaidan

New member
Deinem Bild entnehme ich das du Radiator-->Cpu--> Radiator-->Gpu gemacht hast, da hatte ich auch relativ hohe Temperaturen, hab dann die Reihenfolge geändert auf CPU-->GPU-->Radiator-->Radiator. Evtl mal die Kühlpaste tauschen? Ich hab bei mir die Subzero nicht mehr drauf die war nach 2 Wochen Steinhart.
 

baiman

New member
Deinem Bild entnehme ich das du Radiator-->Cpu--> Radiator-->Gpu gemacht hast, da hatte ich auch relativ hohe Temperaturen, hab dann die Reihenfolge geändert auf CPU-->GPU-->Radiator-->Radiator. Evtl mal die Kühlpaste tauschen? Ich hab bei mir die Subzero nicht mehr drauf die war nach 2 Wochen Steinhart.
Ich fahre sie gar nicht im Verbund, der Radiator oben geht an die CPU und der Radiator vorne an die GPU. Ist natürlich auf dem Foto etwas schwierig zu sehen, war so ähnlich mein Plan gewesen aber aufgrund von negativen Erfahrungen hier im Forum habe ich die erstmal einzeln gelassen. Ich habe mir jetzt alles nötige bestellt und werde es komplett einmal demontieren, ist halt blöd wenn man den PC auseinander baut und es dann nicht nur an der kühlpaste liegt und man wieder warten muss, da habe ich lieber alles woran es liegen könnte liegen und dann geht es an die Arbeit. Aber vielen Dank für dein Hinweis, werde ich mal ein besonderes Augenmerk drauf werfen, da ich nicht mal mehr weiß was ich letztes Mal für passte genutzt habe.
 

Shaidan

New member
Würde ich den 5800x3D solo auf meinen 280 Eisbaer laufen lassen hätte ich auch Temperatur Probleme daher hab ich die im Verbund laufen. Hatte erst erst Solo getestet und dann zusammen gesteckt.
 

baiman

New member
Würde ich den 5800x3D solo auf meinen 280 Eisbaer laufen lassen hätte ich auch Temperatur Probleme daher hab ich die im Verbund laufen. Hatte erst erst Solo getestet und dann zusammen gesteckt.
Das ist auch sehr gut zu wissen. Ich werde erstmal einen Grund schaffen, bedeutet dass alles andere auszuschließen ist und alles sauber ist. Dann werde ich das mal so zusammenstecken und testen.... Magst du mir erzählen was für Temperaturen du denn in dem momentanen Zustand hast unter Last?
 

Shaidan

New member
Kommt immer auf das Game an, bei Helldivers was um die 80-85 grad CPU und 70 Grad GPU jetzt gerade in 7 Days nur CPU/GPU 55/65. in Helldivers hab ich aber auch 90% CPU Nutzung. Hab im Verbund eine sapphire pulse 7900xtx verbaut also 375Watt Abwärme.
 

baiman

New member
Das ist ja wie bei mir, und über 80 Grad finde ich jetzt schon zu viel. Ist halt wirklich nur das Problem wenn es sehr CPU lastig wird. Ich werde erstmal die Sachen machen die man günstig machen kann und sollte das nachher nicht reichen muss ich mir über eine Vergrößerung der radiatorfläche Gedanken machen, notfalls außerhalb des Gehäuses.
 

Shaidan

New member
Alles unter 90 Grad ist kein Problem. Und ich hab meine Lüfter auf eine Festgelegte Drehzahl laufen die beiden 140 laufen auf 1100 und die 3 120 auf 950. Hab die auch mal deutlich höher gehabt aber nur Unterschiede von 0,5 Grad gehabt also Vernachlässigbar.
 

baiman

New member
Das an der Walton war mir auch schon im Sinn aber erstmal wollte ich dass es Standard vernünftig laufen kann. Das mit der Effizienz der schneller drehenden Lüfter und dem Unterschied zu der Temperatur habe ich bisher noch nicht getestet das wäre ja nun noch mal interessant, wie gesagt soll eh alles hübsch gemacht werden und es kommt auch noch bessere Lüfter rein. Mir ist nur wichtig dass die Temperatur im Rahmen ist und die Geräusche sich im Rahmen halten, das ist jedenfalls momentan nicht der Fall.
 
Top