Custom Loop problem

Joni.Hart

New member
Moin,
Ich hatte überlegt einen custom loop in meinen PC bauen habe aber das problem das ich ein Thermaltake Core P3 Case habe und ich keinen Ausgleichsbehälter in mein case kriege da es ein Open Case ist (Link zu bild: Hier) Ich habe bereits eine Eisbär 360 aber würde die schläuche gegen soft oder Hard tubes austauschen. Ebenso kann ich keinen 2ten radiator einbauen. Jetzt ist die frage kann ich einen custom loop (CPU,GPU und SSD) auch ohne Ausgleichsbehälter und zweitemRadiator machen oder geht das nicht? Und würde die Pumpe der Eisbär dafür ausreichen?

LG Joni.
 
Last edited:

Vanzin

Support
Staff member
MOinsen,

die Pumpe der Eisbaer reicht aus um das System um eine weitere Komponenten zu erweitern. In deinem Fall, wirst du daher eine 2te Pumpe benötigen. So wie ich es sehe, bekommst du in deinem Gehäuse am Seitenradiator einen Ausgleichsbehälter befestigt.
 

Joni.Hart

New member
MOinsen,

die Pumpe der Eisbaer reicht aus um das System um eine weitere Komponenten zu erweitern. In deinem Fall, wirst du daher eine 2te Pumpe benötigen. So wie ich es sehe, bekommst du in deinem Gehäuse am Seitenradiator einen Ausgleichsbehälter befestigt.
Moin,

Wie genau bekomme ich einen Ausgleichsbehälter fest? Schraube ich den eingach auf den radiator? Und behindert der nicht die Luft die durch den radiator strömt?
Sorry für die wahrscheinlich dummen Fragen... Das ist mein erster custom loop.
 

Vanzin

Support
Staff member
Moinsen,

je nachdem welchen Ausgleichsbehälter du nimmst, schraubst du den einfach an den Radiator. Der AGB behindert etwas den Airflow im Gehäuse aber das ist kaum zu merken.
 

Joni.Hart

New member
Moinsen,

je nachdem welchen Ausgleichsbehälter du nimmst, schraubst du den einfach an den Radiator. Der AGB behindert etwas den Airflow im Gehäuse aber das ist kaum zu merken.
Würde es denn gehen wenn ich den Hdx pro water mit den kleinen Schläuchen nehme oder brauche ich dann immernoch eine zweite Pumpe?

Lg
 

Eddy

Iceman
Staff member
Die HDX Pro mit den kleinen Schläuchen und einem Bypass Anschluss würde dir hier nichts bringen. Um den Bypass zu bedienen muss ein gewisser Durchfluss im System herrschen. Alleine um das vernünftig zu entlüften braucht es Druck und Durchfluss. Das schafft die Eisbaer Pumpe in keinem Fall.
 
Top