7900xtx Wasserblock Schrauben angezogen wie Hölle.

schwobaseggl

New member
Mahlzeit Leute,

Letztes Jahr gabs zur neuen GPU auch einen neuen Kühler dazu. Macht so weit auch seinen Dienst.
Jetzt zu meinen Problemchen, Anfang des Jahres meine WaKü erweitert und umgebaut. Dabei hab ich absolut vergessen, die neuen Schläuche für den neuen externen Radiator zu spülen. Ende der Geschichte der GPU sieht jetzt so aus:



Wie man sieht, schöne Ablagerungen. Temperaturen sind so weit noch alle im grünen Bereich. Also eher ein optischer Mangel.

Meine Lösung bisher wäre:
Den Loop leeren, Graka raus. Kühler runter/zerlegen, ordentlich sauber machen*, wieder zusammen bauen und glücklich sein.
Aus dem Plan wurde aber nichts. Eine Schraube (Horizontale zum PCIe ganz links, siehe Markierung) war/ist so angezogen, dass eher der Schraubenkopf rund wurde, wie die Schraube sich lösen lassen wollte.


Was meine Lösungen sind:
1: Schraube aufbohren und ersetzten. Mein Problem dabei, was für eine Ersatzschraube brauche ich?

2: Die Schraube bleibt, wo sie ist, in dem Zustand. Der gesamte Kühler wandert in ein Ultraschallbad.
Meine Befürchtung ist, dass die "Verchromung" sich löst und eventuell es im Acryl zu Rissen kommen kann.

3: Damit leben und es so lassen.


PS: kann es sein, dass Eure Telefone tot sind und die Tickets nicht mehr bearbeitet werden? Seid guten vier Monaten warte ich auf Antworten vom Support.




Danke schonmal im voraus :D
 

Vanzin

Support
Staff member
Moinsen,

aktuell sind wir telefonisch von Montags bis Freitags von 10:00-14:00 Uhr zu erreichen. Alle Mails, die wir erhalten, werden aktuell im Durchschnitt innerhalb von 1-2 Arbeitstagen beantwortet. Daher wundert es mich, dass du angeblich keine Antwort von uns bisher erhalten hast. Hast du die Domaine @alphacool.com in deinem Mailaccount freigegeben? Wenn du eine App oder Programm verwendest für deine Mails, stelle sicher das die Domaine auch in deinem Online Account z.B. bei Hotmail freigeben ist. Sollten Mails dort bereits als Spam markiert werden, werden diese nicht von externen Programmen oder Apps abgerufen.

Es gibt Tools mit denen du Rundgedrehte Schrauben lösen kannst. Manchmal geht es auch wenn du statt einen 2,5 Sechskant eine Nummer größer nimmst. Beim Ausbohren kann es passieren, dass du die Gewinde im Acryl beschädigst, wodurch der Kühler selber nicht mehr verwendbar ist. Wenn du uns eine Mail an die info@alphacool.com schreibst, können wir schauen ob wir eine passende Schraube auf Lager haben oder dir zumindest die Maße nennen.
 

schwobaseggl

New member
Mahlzeit,
erstmal danke für die Antwort.

Montags bis Freitags von 10:00-14:00 Uhr zu erreichen.
Da kann ich es lange versuchen... Kleiner Tipp, schreibt es doch bitte auf die Homepage. ;)

Daher wundert es mich,...
Mich wundert es ebenfalls. Aber ich behaupte jetzt mal ganz frech, der Fehler liegt, ausnahmsweise, mal nicht bei mir.
Mittlerweile habe ich über Bekannte eine E-Mailadresse eines Supportmitarbeiters von euch bekommen, daher der geschwärzte Name.
Screenshot 2024-07-16 102831.jpg

Größere Bits wurden bereits probiert, ohne Erfolg.
Was für "Tools" würdet ihr denn empfehlen? Bisher habe ich bei defekte Schrauben immer den Kopf abgebohrt, sämtliche anderen Schrauben gelöst, den Acrylteil demontiert und am Ende dann die Gewindestummel mit der Zange gelöst.

Mir würden tatsächlich die Maße reichen, qualitativ hochwertige Schrauben kann ich selbst kaufen. Was jedoch noch interessant wäre, mit was für einem Drehmoment sollten die Schrauben beim erneuten Montieren angezogen werden?

VG

Edith:
Mittlerweile hab ich antwort bekommen. Von dem oben genannten Mitarbeiter.
Es sind für alle die es interessiert: ISO 10642 - M4x16mm sind die passenden Schrauben.
 
Last edited:

Vanzin

Support
Staff member
MOinsen,

die Öffnungszeiten sind bei uns auf der Webseite angegeben. Es gibt spezielle Werkzeuge um rundgedrehte Schrauben zu lösen. Frag mich aber nicht wie die heißen. Sind im Prinzip wie Aufsätze die du in die Rundgedrehte Schrauben drückst und sich da verkanten. Die M4 Schrauben sollten mit 0,8nm festgezogen werden.
1721199759357.png
 

schwobaseggl

New member
Grüß dich,
danke für die Antwort.
die Öffnungszeiten sind bei uns auf der Webseite angegeben.
Ich hab jetzt spaßeshalber mal versucht, sie zu finden. Bin aber scheinbar zu Doof.
-Bei "Contact" ist leider nichts zu sehen von einer Uhrzeit.
-in der "impressumsleiste" auch nicht.


ac.jpg

Tatsächlich brachte Google Gemini die Antwort.
Es steht bei eurem Shop im Impressum. Na danke fürs Gespräch, da kann man lange auf der Homepage von euch suchen...

Wenn ich bei meinem Arzt außerhalb der Geschäftszeiten anrufe, gibts ne klassische Bandansage von wann bis wann sie erreichbar sind.

Nicht falsch verstehen, sollte jetzt kein Bashing sein. Eher ein Feedback, wie der Kundenservice verbessert werden kann.


Die M4 Schrauben sollten mit 0,8nm festgezogen werden.
Danke dir dafür, nicht, dass sie wieder zu fest angezogen sind... Wobei, die Schräubchen gabs im lokalen Schraubenfachgeschäft für ein paar Cent.;)


Eine letzte Frage hätte ich da noch, darf man den Kühlblock in einem Ultraschallbad reinigen?
 
Top