5080 Kühler Kombatibilität

andreschmae

New member
Am Donnerstag ist der Release der 5080er Karten und ich würde gerne genau wissen welche Modelle von euren Kühlern unterstützt werden damit ich nicht eine Karte kaufe für die es dann eine Zeit lang oder nie einen Kühler gibt.
Könnt ihr bitte die genaue Kompabilitätsliste posten?
Wenn nicht, ab wann wird die verfügbar sein?
Danke!
 

Eddy

Iceman
Staff member
Die Kompatibilitäten liegen unter NDA und werden erst am 30.01 veröffentlicht.
 

Eddy

Iceman
Staff member
Das wird alles dann geupdatet, richtig. Aber das geht alles erst nach 15 Uhr online. Bzw, wird sich ein bisschen hinziehen bis alles sichtbar ist.
 

andreschmae

New member
Wärs nicht möglich die Kompabilitätsliste jetzt bzw am Vormittag zumindest schon zu veröffentlichen? Die Reviews der 5080 sind ja jetzt schon raus. Und ich versteh auch nicht wo ein NDA Bruch wäre durch eine Angabe welche Karten für den Kühlkörper verifiziert sind.
 

Eddy

Iceman
Staff member
Dann wiederhole ich mich mal. NDA.... nein.... !!! Das musst du, bzw. kannst du auch nicht verstehen, weil du gar nicht wissen kannst was in der NDA steht oder warum die aufgesetzt worden ist.
 

Flasher

New member
Könnt ihr denn wenigstens verraten ob ihr auch Eiswölfe für die 5080 customs plant? Meine "ge-Eiswolfte" 3090 soll ersetzt werden :D
 

andreschmae

New member
Dann wiederhole ich mich mal. NDA.... nein.... !!! Das musst du, bzw. kannst du auch nicht verstehen, weil du gar nicht wissen kannst was in der NDA steht oder warum die aufgesetzt worden ist.
Vielleicht erst Mal in Ruhe einen Kaffee trinken in der Früh und dann erst das Forum aufmachen. Dann bleibt der Blutdruck unten und man schreibt keine aggressiv wirkenden Nachrichten mit drei Rufzeichen und 8 Punkten.
Ein "Nein, geht in dem Fall leider nicht" hätts auch getan
 

Eddy

Iceman
Staff member
@andreschmae
Du hast völlig recht, hier muss ich mich entschuldigen. Da war ich doch etwas genervt, da seit Wochen fast täglich 100x dieselbe Frage per Mail, auf Social Media und auch ansonsten auf allen Kanälen reingekommen ist. Also zusätzlich zu den ganzen anderen üblichen Fragen. Da ist mir doch ein bisschen der Kragen geplatzt. Sehr unprofessionell. Tut mir leid.
Aber die Kühler sind jetzt alle online. Ich hoffe für mein Seelenheil, dass die Fragen sich jetzt langsam selbst erklären :)
 

andreschmae

New member
@andreschmae
Du hast völlig recht, hier muss ich mich entschuldigen. Da war ich doch etwas genervt, da seit Wochen fast täglich 100x dieselbe Frage per Mail, auf Social Media und auch ansonsten auf allen Kanälen reingekommen ist. Also zusätzlich zu den ganzen anderen üblichen Fragen. Da ist mir doch ein bisschen der Kragen geplatzt. Sehr unprofessionell. Tut mir leid.
Aber die Kühler sind jetzt alle online. Ich hoffe für mein Seelenheil, dass die Fragen sich jetzt langsam selbst erklären :)
Hut ab für diese Nachricht.
Kein Problem wir sind alle Menschen und gerade im Kontakt mit der Community ist es nicht immer einfach.

Ich habe gesehen die Kühler sind jetzt im Shop und das PDF ist auch aktualisiert worden.
Jetzt Mal schauen welche Karte ich bekommen kann.

Soweit ich sehe sind die einzigen schnell verfügbaren Kühler nur mit den Inno3D Karten kompatibel.
Die anderen haben alle mehr oder weniger lange Lieferzeiten.

Für die FE gibt es keinen kompatiblen Kühlblock, richtig?
 

Eddy

Iceman
Staff member
@andreschmae
Einige Daten werden heute noch bei den ganzen PDFs nachgepflegt. Die Links updaten sich automatisch. Die Kühler wurden fast alle an Reseller weiterverkauft. Da war der Vertrieb ziemlich fleißig. Aber auch dort dürften die schon wieder alle weg sein. Das ist normal beim Start einer neuen Generation. Da gehen mal eben 1000 Kühler innerhalb von Stunden weg.
Einen größeren Stock werden wir erst im März aufbauen können. Bis dahin wird dann auch nichts mehr rein kommen. Aber grade die Verfügbarkeit der 5090 geht gegen 0. Und auch das wird sich nicht bis März ändern.
Einen FE Kühler werden wir erstmal nicht machen. Liquid Metal und der ganze Aufbau der Karte machen den Umbau derart Komplex, dass die Karte leicht zerstört werden kann. Wir wissen, dass es einigen Reviewern passiert ist. Die Karten waren nach dem zerlegen defekt.
 

andreschmae

New member
Hallo,

ich habe mittlerweile meinen Alphacool Core Geforce RTX 5080 Reference with backplate (Article number: 10248) erhalten.
Es gestaltet sich allerdings schwierig genau die Inno3D 5080 Grafikkarten zu bekommen. Die von anderen Herstellern sind zumindest ab und zu verfügbar.
Ich habe bemerkt, dass es zur Kompabilität zu den Karten von Gigabyte und PNY keine Angaben gibt.
Ist das, weil die Karten überprüft wurden oder weil die Hersteller keine CAD Daten geliefert haben?
Im zweiteren Fall würde ich mir überlegen zB eine PNY Karte auf gut Glück zu kaufen.

Danke!
 

Eddy

Iceman
Staff member
PNY und Gigabyte haben als einzige Hersteller keine Daten zur Verfügung gestellt. Kühler für deren Modelle werden auch noch auf den Markt kommen, aber das wird noch dauern.
Aktuell wirst du kaum Karten bekommen. Die Situation wird sich im März verbessern. Und zwar bei allen Herstellern. Nvidia hat den Launch der 5XXX Serie auf einen extrem ungünstigen Zeitpunkt gesetzt. Nämlich dann, wenn im Anschluss in China und anderen asiatischen Ländern die Bauteile für Grafikkarten produziert werden, Neujahr ist. Und die feiern das 3-4 Wochen lang. In der Zeit stehen dort alle Fabriken still. Das ist der Hauptgrund, warum aktuell kein Nachschub an Karten in die Läden kommt. Grade die PCBs und Bauteile darauf kommen immer noch fast alle aus China.
 

andreschmae

New member
Also kann man davon ausgehen, dass der Inno3D Block auf die Karten von PNY und Gigabyte passt?
Oder haben die auch sicherlich eigene Designs die nicht kompatibel sind?
Bei den anderen Herstellern weichen die Designs ja schon ziemlich voneinander ab wenn man das allein auf den Fotos (TechPowerUp) vergleicht.
 

Eddy

Iceman
Staff member
Also kann man davon ausgehen, dass der Inno3D Block auf die Karten von PNY und Gigabyte passt?
Definitiv nein. Jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen. Selbst die Modelle innerhalb einer Marke unterscheiden sich im PCB Layout erheblich. Welcher Kühler passt, kann man in unserem Konfigurator prüfen. Wenn man da keinen Kühler für die eigene Karte findet, bieten wir aktuell auch keinen an.
 

John_Cooper

New member
Hallo,

ich habe ebenfalls vor, mir den Alphacool Core Geforce RTX 5080 Reference with backplate (Article number: 10248) zu kaufen. Ich kann nur diesen wegen der unzureichenden Tiefe in mein Gehäuse einbauen. Könnt ihr sagen, ob der Kühler auf die Inno RTX 5070 Ti Serie passen wird? Das PCB dürfte dem der Inno RTX 5080 hoffentlich identisch sein.

Danke!
 

Sajtoscsiga

New member
Hi Alphacool,
I am using your cpu block, and most of my build is Alphacool, my question is, do you plan to make a GPU block for the Asus ROG TUF 5080 OC ? (Link) (I have this card aswell)
 

Lucky

New member
Hi Eddy,
is there a update or timeline availible for the 5080 Astral?
Need more space in my case ;)
 

Attachments

  • IMG_5683.jpeg
    IMG_5683.jpeg
    83.8 KB · Views: 4
Top