AIO zu Laut

pillepeter

New member
Hallo habe zwei aio einmal die Alphacool Eisbaer Pro Aurora 420 für Grafikkarte die Alphacool Eiswolf 2 360 Aio bei zusammen angeschlossen . Meine CPU Ryzen 9 7950 Grafikkarte sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X, 24GB GDDR6 .Meine frage wenn ich zocke richtig warme Luft vom 360 Radiator raus und die 360 Lüfter laufen richtig hoch. kann man was am System machen das es leiser wird.
Danke im Voraus.
 

Luckystricker

Official Alphacool Staff
Staff member
Hi @pillepeter

Das hört sich so an als würden deine Lüfter Temperatur gesteuert werden.
Wie hast du die Lüfter angeschlossen, normal über das Mainboard oder?
Hier könntest du über ein Lüfter Programm oder direkt im BIOS die Drehzahlen auf eine feste Drehzahl einstellen. Bei einer Wasserkühlung hat man hier etwas mehr Reserven als mit einem Luftkühler.
Wichtig ist aber wen du eine Drehzahl eingestellt hast, die Temperaturen bei Last einmal zu kontrollieren und gegebenfalls kannst du dann die Drehzahl noch niedriger oder höher einstellen. Versuch mal für den Anfang alle Lüfter auf den Radiatoren auf 1000 U/min.

Mfg Marcel
 

pillepeter

New member
Hi @pillepeter

Das hört sich so an als würden deine Lüfter Temperatur gesteuert werden.
Wie hast du die Lüfter angeschlossen, normal über das Mainboard oder?
Hier könntest du über ein Lüfter Programm oder direkt im BIOS die Drehzahlen auf eine feste Drehzahl einstellen. Bei einer Wasserkühlung hat man hier etwas mehr Reserven als mit einem Luftkühler.
Wichtig ist aber wen du eine Drehzahl eingestellt hast, die Temperaturen bei Last einmal zu kontrollieren und gegebenfalls kannst du dann die Drehzahl noch niedriger oder höher einstellen. Versuch mal für den Anfang alle Lüfter auf den Radiatoren auf 1000 U/min.

Mfg Marcel
Danke für die Antwort
 

pillepeter

New member
Hallo
Ich habe mein Lüfter über das Mainboard angeschlossen. Also du meinst alle Lüfter auf 1000U/min.
Und Temperatur von GPU und CPU im Auge behalten.
Aber die Pumpen 100% laufen lassen.
Ist es so gemeint.
 

Eddy

Iceman
Staff member
Ja, genauso meint er das. Die Lüfterdrehzahl ist aber nur ein Beispiel. Wie du die am Ende einstellt, liegt bei dir. Hauptsache die Temperaturen passen am Ende. Die Pumpe sollte aber immer auf 100% laufen und nicht geregelt werden.
 

pillepeter

New member
Hallo eddy
Kannst du mir noch ein Tipp geben?
Ich hab soviel Abwärme das ich das Zimmer beheizen
Was kann ich da mach.
 

Luckystricker

Official Alphacool Staff
Staff member
Hi @pillepeter

Mit der neuen Zimmerheizung muss man leider leben. 😅 Im Winter hat es seine Vorteile.
Zum einen bringt man die Wärme ja mit einer Wasserkühlung eher vom Gehäuse raus als mit einem klassischen Luftkühlersystem wo die Wärme im Gehäuse bleibt, dazu kommt das die Hardware immer mehr Abwärme durch eine höhere Leistungsaufnahme produziert.
Was man hier machen kann um weniger Wärme zu erzeugen, das System beziehungsweise die Hardware ´´Undervolten``. Sprich man reduziert über die Software die erlaubte Leistungsaufnahme und Spannungsspitzen soweit runter damit die Hardware noch stabil aber ohne große Leistungseinbußen läuft. Das muss man aber komplett selber ausprobieren und testen wie viel bei dem eigenem System geht. Am besten in Verbindung mit eine paar Tutorials im Internet und in kleinen Schritten. Wen man zu viel auf einmal wegnimmt läuft das System nicht mehr stabil und stürzt laufend ab.

Mfg Marcel
 
Top