Alphacool Core Wasserblöcke für Gigabyte 4090er

gentoolman

New member
Hallo zusammen, bin selbst leider nicht fündig geworden.

Ich habe eine Gigabyte RTX 4090 Gaming OC Rev 1.0 und möchte die unter Wasser setzen. Sehr prefäriert mit einem AC Core Block. Der V1 Block ist EOL und nirgends erhältlich. Nun werde ich aus den Angaben für den V2 Block nicht schlauer.

Folgendes liegt vor: Den Angaben beim GPU-Konfigurator nach ist der V2 Block nur mit der PCB-Version 1.1 kompatibel. Auf der Produktseite des V2-Blocks und im Datenblatt deutet der Hinweis nur darauf hin, dass die PCB-Version 1.1 ebenfalls unterstützt wird. Im Anhang sind Bilder dazu.

Den PCB-Abbildungen nach haben sich eigentlich nur die Kondensatoren auf der rechten Seite der Platine verändert. Da keine Abbildungen der Rückseite zu sehen sind, gehe ich davon aus, dass die nur die Front betroffen ist. Wieso sollte nun der V2 Block nicht mit PCB 1.0 kompatibel sein?

Kann jemand bitte Licht ins Dunkle bringen?
 

Attachments

  • ac_core_gpuconf.PNG
    ac_core_gpuconf.PNG
    182.1 KB · Views: 3
  • ac_core_productpage.PNG
    ac_core_productpage.PNG
    16.9 KB · Views: 3

Vanzin

Support
Staff member
Moinsen,

der Kühler ist nicht mit V1.0 kompatibel, da im hinteren Teil zu kühlende Komponenten sind, welche beim V1.1 PCB gegen Kondensatoren getauscht wurden. Daher ist der V2 Kühler nicht mit dem V1.0 PCB kompatibel.
 

gentoolman

New member
Danke für die Rückmeldung, auch wenn es keine guten Nachrichten für mich sind. :/

Mal angenommen man käme an eine V1 Backplate ran und hat den V2 Kühler. Sind die Komponenten untereinander kompatibel? Also kann ich eine V1 Platte an einen V2 Block verschrauben? Sollte ja eigentlich klappen oder wurden auf dem PCB die Schraublöcher versetzt?
 

gentoolman

New member
Weitere Frage:

Können die Komponenten auf der Rückseite nicht mit entsprechenden Wärmleitpads passiv über die Backplate gekühlt werden? Oder ist die V2 Backplate in keinster Weise kompatibel?
 

Eddy

Iceman
Staff member
Ich kann dir nur dringend Raten, dein Vorhaben zu unterlassen. Vielleicht bekommst du das alles irgendwie zusammen und es läuft, aber im Schlimmsten Fall hast du zu hohe oder zu niedrige Anpressdrücke was zu schäden an der Karte führen kann. Es geht hier teilweise um 0,5mm Unterschiede.
Da wir derartige Umbauten nicht unterstützen können, werden wir uns hierzu auch nicht weiter äußern. Sonst sind wir am Ende die Dummen. Ist nicht böse gemeint, aber an diesem Punkt kann eine Beratung oder Hilfe für uns nachteilig ausgelegt werden. Nach dem Motto.... "Ihr habt aber das und das gesagt". Will ich speziell dir nicht unterstellen, hatten wir aber in der Vergangenheit bereits. Daher sorry, wenn wir dazu nichts weiter sagen werden.
 

gentoolman

New member
Ich kann dir nur dringend Raten, dein Vorhaben zu unterlassen. Vielleicht bekommst du das alles irgendwie zusammen und es läuft, aber im Schlimmsten Fall hast du zu hohe oder zu niedrige Anpressdrücke was zu schäden an der Karte führen kann. Es geht hier teilweise um 0,5mm Unterschiede.
Da wir derartige Umbauten nicht unterstützen können, werden wir uns hierzu auch nicht weiter äußern. Sonst sind wir am Ende die Dummen. Ist nicht böse gemeint, aber an diesem Punkt kann eine Beratung oder Hilfe für uns nachteilig ausgelegt werden. Nach dem Motto.... "Ihr habt aber das und das gesagt". Will ich speziell dir nicht unterstellen, hatten wir aber in der Vergangenheit bereits. Daher sorry, wenn wir dazu nichts weiter sagen werden.
Alles gut. Kann ich voll und ganz nachvollziehen. :)
 
Top