Hallo!
Ich möchte für meine Zotac Gaming GeForce RTX 3080 Ti Trinity OC eine AIO einbauen, da sie unter Last doch sehr laut/ warm wird (trotz UV).
Gefunden dafür habe ich https://www.alphacool.com/shop/aios...o-360mm-rtx-3090/3080-mit-backplate-reference
Soweit so gut (nicht weiter schwer mit dem Waterblockfinder
)
Ich besitze ein Gigabyte x570s UD MB. Der Prozessor soll weiter mit Luft gekühlt werden (vorerst), d.h. einige MB Lüfteranschlüsse sind belegt (CPU_FAN, SYS_FAN1+ 2). Der Tower selber hat in der Front 2x Intake und hinten 1x out (Fractal Design 7).
Nach meinem Verständnis würde ich den Radiator in die Front einbauen als intake (die beiden vorherigen Lüfter in den Deckel als outtake). Radiator im Deckel wird aufgrund des CPU Lüfters nicht passen.
Als Anschluss für die Pumpe der AIO nehme ich den SYS_FAN4_PUMP Anschluss, für die Lüfter der AIO den SYS_FAN3.
Was muss ich im BIOS für Einstellungen beachten? Pumpe soll 100% laufen (so habe ich die Empfehlunngen verstanden), Lüfter würde ich nach Bedarf einstellen, je nachdem, wie die Temperaturentwicklung ist.
Nun zu meinen Fragen:
Ist das alles so möglich?
SYS_FAN4_PUMP Anschluss auf PWM oder Voltage?
SYS_FAN3 auf PWM?
Weitere Einstellungen im BIOS für die Steckplätze kann ich im Handbuch nicht finden (Spannung oder ähnliches).
Vielen Dank für eure Hilfe.
lg
Ich möchte für meine Zotac Gaming GeForce RTX 3080 Ti Trinity OC eine AIO einbauen, da sie unter Last doch sehr laut/ warm wird (trotz UV).
Gefunden dafür habe ich https://www.alphacool.com/shop/aios...o-360mm-rtx-3090/3080-mit-backplate-reference
Soweit so gut (nicht weiter schwer mit dem Waterblockfinder
Ich besitze ein Gigabyte x570s UD MB. Der Prozessor soll weiter mit Luft gekühlt werden (vorerst), d.h. einige MB Lüfteranschlüsse sind belegt (CPU_FAN, SYS_FAN1+ 2). Der Tower selber hat in der Front 2x Intake und hinten 1x out (Fractal Design 7).
Nach meinem Verständnis würde ich den Radiator in die Front einbauen als intake (die beiden vorherigen Lüfter in den Deckel als outtake). Radiator im Deckel wird aufgrund des CPU Lüfters nicht passen.
Als Anschluss für die Pumpe der AIO nehme ich den SYS_FAN4_PUMP Anschluss, für die Lüfter der AIO den SYS_FAN3.
Was muss ich im BIOS für Einstellungen beachten? Pumpe soll 100% laufen (so habe ich die Empfehlunngen verstanden), Lüfter würde ich nach Bedarf einstellen, je nachdem, wie die Temperaturentwicklung ist.
Nun zu meinen Fragen:
Ist das alles so möglich?
SYS_FAN4_PUMP Anschluss auf PWM oder Voltage?
SYS_FAN3 auf PWM?
Weitere Einstellungen im BIOS für die Steckplätze kann ich im Handbuch nicht finden (Spannung oder ähnliches).
Vielen Dank für eure Hilfe.
lg
Last edited: