Questioner
New member

Hi Leute,
ich habe nun endlich meine Eisbaer 420 verbaut und stehe nun vor dem Problem des korrekten Anschluss ans MB...
In der Anleitung heißt es nur kurz und knapp:
Mein MB hat insgesamt 5 Anschlüsste für Gehäuselüfter (interessiert aber eigentlich nicht), einen CPU_FAN1 und CPU_FAN2/WP.
Am CPU_FAN2 würde ich nun vermutlich die Lüfter anschließen?
Kann ich dann die Pumpe an den CPU_FAN1 anschließen?
Sollte die Pumpe (im Gegensatz zu den Lüftern) nicht immer auf 100% laufen? Muss ich da dann noch was am MB einstellen, damit der CPU_FAN1 immer 100% liefert? Oder kann man in dem Fall die Pumpe nicht auch direkt mit dem Netzteil verbinden, wenn hier ja ohnehin keine Steuerung stattfindet?
LG
Q
ich habe nun endlich meine Eisbaer 420 verbaut und stehe nun vor dem Problem des korrekten Anschluss ans MB...
In der Anleitung heißt es nur kurz und knapp:
Habe die drei Lüfter mit dem Adapter zu einem 4-Pin-Anschluss verbunden -> check!Verbinden Sie die Kabel der Lüfter mit dem beiliegenden PWM Adapter
Tja, da komme ich jetzt aber ins Straucheln, denn einen 3-Pin Anschluss habe ich gar nicht.Schließen Sie den PWM Adapter und den 3-Pin Anschluss der Pumpe an Ihr Mainboard an.
Mein MB hat insgesamt 5 Anschlüsste für Gehäuselüfter (interessiert aber eigentlich nicht), einen CPU_FAN1 und CPU_FAN2/WP.
Am CPU_FAN2 würde ich nun vermutlich die Lüfter anschließen?
Kann ich dann die Pumpe an den CPU_FAN1 anschließen?
Sollte die Pumpe (im Gegensatz zu den Lüftern) nicht immer auf 100% laufen? Muss ich da dann noch was am MB einstellen, damit der CPU_FAN1 immer 100% liefert? Oder kann man in dem Fall die Pumpe nicht auch direkt mit dem Netzteil verbinden, wenn hier ja ohnehin keine Steuerung stattfindet?
LG
Q