Angares82
New member
Liebe alphacoolisten, ich erfülle mir einen Jugendtraum: eine Custom Wasserkühlung. Komponenten nehme ich ausschließlich von alphacool, die Qualität ist absolut der Hammer! Da ich noch nie eine Wasserkühlung geplant und entsprechend auch keinen "Wasserkreislauf" entworfen habe, bitte ich um euer Mitdenken.
Links zu meinen Komponenten:
shop.alphacool.com
shop.alphacool.com
shop.alphacool.com
shop.alphacool.com
Ich habe ein Foto des aktuellen Standes und der verbauten Komponenten gemacht und einen angedachten Wasserkreislauf eingezeichnet. Beim Einbau haben sich nach Konsultation der Handbücher weitere Fragen ergeben:

Links zu meinen Komponenten:
13886 Alphacool Core 1 LT Aurora Acryl
Alphacool Core 1 LT Wasserkühler mit 3D-Jetplate. Transparente RGB Version. Für neueste AMD und Intel Desktop CPUs
shop.alphacool.com
10248 Alphacool Core Geforce RTX 5080 Reference mit Backplate
Core Fullcover-Kupfer-Wasserkühler für Nvidia Geforce RTX 5080 Reference Design Grafikkarten, mit aRGB Beleuchtung
shop.alphacool.com
14576 Alphacool Core Distro Plate 420 Links mit VPP/D5 Apex PWM Pumpe
Core Distro Plate 420 mit Ausgleichsbehälter, aRGB Beleuchtung und VPP Apex Pumpen, perfekt geeignet für komplexe PC Wasserkühlung
shop.alphacool.com
14379 Alphacool NexXxoS HPE-30 Full Copper 420mm Radiator
High Performance Edition NexXxoS HPE-30 Vollkupfer Radiator für PC Wasserkühlung | effiziente Wärmeübertragung
shop.alphacool.com
Ich habe ein Foto des aktuellen Standes und der verbauten Komponenten gemacht und einen angedachten Wasserkreislauf eingezeichnet. Beim Einbau haben sich nach Konsultation der Handbücher weitere Fragen ergeben:
- Ist es egal, welchen Anschluss am Radiator man für IN und OUT nutzt?
- Ist es egal, welchen Anschluss man am GPU Block für IN und OUT nutzt?
- Ist die “Führung” der Tubes sinnvoll?
- Ist es problemlos möglich, einen Radiator von oben her anzuschließen?
