Moin
vor rund 2 wochen habe ich mir eine eiswolf geholt und mit der war ich sehr zufrieden. daher hatte ich mich recht schnell entschieden einen eisbaer dazu zu holen und die systeme zusammen zu schließen. Heute kam das ganze an und ich bin motiviert an die arbeit gegangen.
leider kam dann aber statt der freude sehr schnell starke ernüchterung auf. die temperaturen waren ziemlich mistig. ich habe das system 3 mal aus und wieder zusammen gebaut. verschiedene sachen wie positionierung , anschlüsse.. pumpe use überprüft aber nichts hat sich geändert. ich habe dann bereits recht frustiert mal die cpu "raus genommen" um auch das als problem aus zu schließen , es lief dann also die eiswolf und eisbaer zusammen nur an der gpu.
was auffiel war , das die idle temps gut waren. durchaus 2-3 grad besser als nur mit der eiswolf. aber sobald die gpu in den load ging... wars vorbei.
in szenarien in denen ich normal +-50 grad gpu und 70 grad hotspot hatte standen nun +60 und +95 auf dem tacho.
lange rede -
als letzte option fiel man dann irgentwann ein das ja vielleicht luft im system ist. ( zu dem zeitpunkt hatte ich wieder nur die eiswolf dran.. die eisbaer war schon eingepackt und bereit zum zurück senden. bis ich dann sah: auch so sind die temps schlechter als vorher. ich dachte echt erst das ein defekt zb an der pumpe der eisbaer meinen eiswolf zerschossen hat...
aber als ich dann mal seitwärts unter die gpu sah , sah ich dort luft. also pc aus , gpu raus , mit igpu gestartet und die karte gedreht und gewendet. und da kam nen haufen luft aus der pumpte.
nach 5 minuten wenden und pumpe aus , pumpe an kam irgentwann nichts mehr ( an der stelle ja radiator sitzt so das die schläuche unten sind , besagte luft ist nun also "erstmal" oben im radiator und stört keinen mehr.
siehe da : temps wunderbar
so. also bei der eiswolf ershcließt sich mir das recht einfach : fillport = höchster punkt also morgen aufmachen , und auffüllen so das die luft verdrängt wird.
wie mache ich das bei der eisbaer ? auch da scheint luft drin zu sein. ein reines hin und her bewegen mit eingeschalteter pumpe hat hier leider nicht geholfen und die luft sitzt im cpu block.
ein genaues how to wie ich die luft aus beiden kreisläufen los werde wäre super.
davon ab allerdings - das waren jetzt 10 ( !) stunden pure frustration und mir stellt sich die frage : woher kommt all die luft? durch die schnell verschlüsse dürfte nichts eindringen können , und an der eiswolf lags definitiv nicht , die lief 2 wochen ohne wenn und aber.
es war also offensichtlich viel zu wenig wasser , und viel luft in der nagelneues eisbear.
das finde ich halt bei dem preis echt schade und das motiviert mich auch nicht unbedingt weiter in alphacool zeug zu investieren.
das waren wie gesagt dutzende stunden arbeit und das gefühl ein defektes produkt zu haben.
nun muss ich vermutlich noch extra kühlflüssigkeit kaufen usw ...
da stellt sich mir ehrlich gesagt die frage ob hier nicht eine kompensation angesagt wäre. vielleicht in form einer netten anleitung wie ich die luft raus bekomme , und einer flasche eurer kühlflüssigkeit
danke
vor rund 2 wochen habe ich mir eine eiswolf geholt und mit der war ich sehr zufrieden. daher hatte ich mich recht schnell entschieden einen eisbaer dazu zu holen und die systeme zusammen zu schließen. Heute kam das ganze an und ich bin motiviert an die arbeit gegangen.
leider kam dann aber statt der freude sehr schnell starke ernüchterung auf. die temperaturen waren ziemlich mistig. ich habe das system 3 mal aus und wieder zusammen gebaut. verschiedene sachen wie positionierung , anschlüsse.. pumpe use überprüft aber nichts hat sich geändert. ich habe dann bereits recht frustiert mal die cpu "raus genommen" um auch das als problem aus zu schließen , es lief dann also die eiswolf und eisbaer zusammen nur an der gpu.
was auffiel war , das die idle temps gut waren. durchaus 2-3 grad besser als nur mit der eiswolf. aber sobald die gpu in den load ging... wars vorbei.
in szenarien in denen ich normal +-50 grad gpu und 70 grad hotspot hatte standen nun +60 und +95 auf dem tacho.
lange rede -
als letzte option fiel man dann irgentwann ein das ja vielleicht luft im system ist. ( zu dem zeitpunkt hatte ich wieder nur die eiswolf dran.. die eisbaer war schon eingepackt und bereit zum zurück senden. bis ich dann sah: auch so sind die temps schlechter als vorher. ich dachte echt erst das ein defekt zb an der pumpe der eisbaer meinen eiswolf zerschossen hat...
aber als ich dann mal seitwärts unter die gpu sah , sah ich dort luft. also pc aus , gpu raus , mit igpu gestartet und die karte gedreht und gewendet. und da kam nen haufen luft aus der pumpte.
nach 5 minuten wenden und pumpe aus , pumpe an kam irgentwann nichts mehr ( an der stelle ja radiator sitzt so das die schläuche unten sind , besagte luft ist nun also "erstmal" oben im radiator und stört keinen mehr.
siehe da : temps wunderbar
so. also bei der eiswolf ershcließt sich mir das recht einfach : fillport = höchster punkt also morgen aufmachen , und auffüllen so das die luft verdrängt wird.
wie mache ich das bei der eisbaer ? auch da scheint luft drin zu sein. ein reines hin und her bewegen mit eingeschalteter pumpe hat hier leider nicht geholfen und die luft sitzt im cpu block.
ein genaues how to wie ich die luft aus beiden kreisläufen los werde wäre super.
davon ab allerdings - das waren jetzt 10 ( !) stunden pure frustration und mir stellt sich die frage : woher kommt all die luft? durch die schnell verschlüsse dürfte nichts eindringen können , und an der eiswolf lags definitiv nicht , die lief 2 wochen ohne wenn und aber.
es war also offensichtlich viel zu wenig wasser , und viel luft in der nagelneues eisbear.
das finde ich halt bei dem preis echt schade und das motiviert mich auch nicht unbedingt weiter in alphacool zeug zu investieren.
das waren wie gesagt dutzende stunden arbeit und das gefühl ein defektes produkt zu haben.
nun muss ich vermutlich noch extra kühlflüssigkeit kaufen usw ...
da stellt sich mir ehrlich gesagt die frage ob hier nicht eine kompensation angesagt wäre. vielleicht in form einer netten anleitung wie ich die luft raus bekomme , und einer flasche eurer kühlflüssigkeit
danke