Eisbaer 360 - Pumpe defekt. Suche Ersatz bzw. Erweiterung

otterosch

New member
Moin zusammen,

ich habe den Eisbaer 360 AiO und habe es mit einem Grafikkartenkühler erweitert (Schläuche mit Schnellverbinder). Die Pumpe ist nach dem Wassernachfüllen defekt, da tut sich nichts mehr, obwohl sie leuchtet.

  1. Kann ich die Kombi aus AM4-Kühler und Pumpe mit Eisbaer LT (Solo) - Black problemlos ersetzen?
  2. Ich liebäugele aufgrund der Wasserauffüllsituation mit einer freistehenden Pumpe, gibt es da Empfehlungen? So könnte mein PC stehen bleiben und ich müsste nicht über dem Mainboard mit Wasser hantieren. Ich würde sie einfach mit reinstellen.
Danke euch für eure Ideen bzw. Einwände!
VG Otte
 

otterosch

New member
Wenn du die Grafikkarte und die CPU im Kreislauf hast, dann solltest du am besten eine stärkere Pumpe nehmen als eine Eisbaer.
Danke sehr. Von der Leistung her hat es eigentlich genügt, oder meinst Du die Lebensdauer ist dadurch eingeschränkt? Lief ca. 4 Jahre wenn ich mich recht entsinne.

Weiß zufällig jemand welche Pumpe verbaut ist? Die kann man wechseln, habe ich gesehen? Weiß nicht, ob ich mir das zutraue, oder ob das recht viel Bastelei ist...
 

Zerberus

Member
Diese ist in der Eisbaer verbaut:

Ist halt echt grenzwertig für gpu und cpu, da wird der Durchfluss relativ niedrig sein um die Pumpe am limit laufen.

Diese ist im oben verlinkten agb verbaut:

Die hat schon deutlich mehr Leistung, nutze die auch selber für 2x 360er Radiatoren, cpu Kühler und gpu Kühler.
 
Top