Eisbaer pro HPE Aurora 360 Frontmontage

tobias7744

New member
Hallo,

Ich möchte die Eisbaer Pro HPE Aurora 360 gerne in das Fectal Design North einbauen. Um einen 14700kf zu kühlen. Leider passt diese nur in die Vorderseite des Gehäuses und aufgrund der Länge der Schläuche, müssten die Anschlüsse vom Radiator nach oben rausgehen. Kann man diese trotzdem so betreiben, ohne auf dauer die Pumpe zu beschädigen? Wenn nicht, gibt es ein Schlaucherweiterungsset für diesen AIO?

Vielen Dank schonmal :)
 

Luckystricker

Official Alphacool Staff
Staff member
Hi @tobias7744

Ja das ist möglich.
Da die Eisbaer Pro ja über einen kleinen eigenen Ausgleichsbehälter in der Kühler/Pumpeneinheit verfügt.
Zum empfehlen ist es aber trotzdem wen die Möglichkeit besteht das die Anschlüsse vom Radiator so hoch oben wie es geht sind, und bei der Inbetriebnahme die kleinen Schaufenster der Eisbaer Einheit im Auge zu behalten und auch regelmäßig den Füllstand zu kontrollieren.
Erst wen dieser zu niedrig wird kann die Pumpe Luft erwischen, geringere Mengen kann man dann mit destilliertem Wasser auffüllen. Etwas Luft muss auch vorhanden sein um für den Druckausgleich zu sorgen.

Mfg Marcel
 

Vanzin

Support
Staff member
Moinsen,

wenn du den Radiator in der Front verbaust, musst du darauf achten, dass die Anschlüsse nach unten gehen und zumindest ein Teil der Radiators ( min 1/3) muss oberhalb des CPU Kühlers liegen. Anderenfalls wirst du das Problem haben, das sich Luft im CPU Kühler sammelt, welche zu Problem mit der Pumpe führen können.
 
Top