Eiswolf 2 AIO - Temps zu hoch

MoS666

New member
Hallo zusammen,

ich habe eine Alphacool Eiswolf 2 AIO - 360mm RTX 3090/3080 mit Backplate (Reference) im Dezember letzten Jahres eingebaut. Also vor 7 Monaten. Gleich nach dem Einbau waren die Temperaturen i. O.

GPU: 52
Hotspot: 64
Memory: 96

Nachdem jetzt ein paar Slowdowns und Hänger aufgetreten sind, habe ich festgestellt, dass der Speicher ins Temperatur-Limit läuft.

Aktuelle Temperaturen:
GPU: 68
Hotspot: 80
Memory: 110

Während GPU und Hotspot ja noch "ok" sind, auch wenn sie sich unerklärlicherweise verschlechtert haben, läuft der Speicher immer ins Thermo-Throttling also in die Temperatur-Grenze.

Was läuft hier falsch, bzw. was kann man tun? Ist das ein Garantiefall wenn die Temps sich innerhalb von 7 Monaten krass verändern? Ist das ein "Dry Out"?

Mein erster Gedanke war die Wärmepads gegen bessere auszutauschen. Hierzu habe ich folgende bestellt, da ich auf bei Igor einen Test mit genau diesen Pads für die 3080 gesehen habe.
Alphacool Eisschicht Wärmeleitpad - 11W/mK 100x100x1mm

Beim auseinanderbauen habe ich festgestellt, dass die Pads die der Eiswolf beilagen viel dicker waren als die 1mm die ich jetzt bestellt habe. Anscheinend ist der Abstand zur Backplate der Eiswolf hier größer.

Wie dick sind denn die Pads welche der Original Eiswolf beilagen?
Kann ich die 1mm Pads einfach stapeln um auf die Höhe zu kommen? Müsste dann rechnen ob das überhaupt ausreicht.

Meine Fragen in Kurz:
- Garantiefall?
- Wärmepads der richtige Ansatz?
- Dicke der im original beiligenden Wärmepads der Eiswolf
- Wärmepads stapelbar?
- Evtl. einfach die neuen 1mm Wärmepads auf die bestehenden aufkleben um den Kontakt wieder zu verbessern?

Grüße,
MoS
 

Vanzin

Support
Staff member
Moinsen,

aclogic hat dir ja bereits die Anleitung deiner GPU verlinkt. DIe 1mm Pads die du bestellt hast, sollten eigentlich die gleiche Dicke haben wie die ursprünglich beiliegenden 7W/mK Pads. Sind Sie das nicht, hast du falsche Pads erhalten. Am besten einmal mit einem Messschieber die Dicke von den Pads messen. Die Pads sollten etwas 1,1-1,2mm dick sein ( wegen der Folie, sind Sie etwas dicker).

Wegen deinen Temperaturen, welche GPU hast du genau? Hast du eine RTX 3080 oder RTX 3090. Dies ist wichtig zu wissen, da die RTX3090 Rückseitig auch Rams verbaut hat, und daher höhere Memory Hotspot Temperaturen hat.

Kannst du uns einmal Fotos von den Abdrücken der Wärmeleitpads und Paste zusenden, damit wir uns das einmal anschauen können?
 
Top