Eiswolf 2 mit Asus Rog Strix 4090 im Asus Rog Crosshair x670E Gene passt nicht

Andre´

New member
Hallo,
wie schon im Tittel geschrieben habe ich ein Asus Rog Crosshair x670E Gene und eine Asus Rog Strix 4090.
Ich habe mir die Eiswolf 2 bestellt und die Karte umgebaut. Leider kann ich die Grafikkarte im Rechner nicht einbauen, da sie sowohl am Kühlkörper der Spannungsversorgung, Backplate links, als auch an den Verriegelungen des Arbeitsspeichers, Backplate rechts, anliegt. Mit dem originalen Kühler der 4090 hat sie natürlich gepasst.
Ich habe mir für 90,-€ ein Rog Strix Riser Cable gekauft und sie Vertikal eingebaut. Rechner startet zwar, aber langsam, ist auch mit PCIe 4,0x16 angebunden aber trotzdem funktioniert es nicht.
Die Backplate ist zu dick. Was kann ich tun?

Weiterhin war der Schlauch in der Verpackung geknickt, somit ist es kaum möglich den nun knickfrei zu verlegen. Sehr ärgerlich für mich.
 
Last edited:

Vanzin

Support
Staff member
Moinsen.

unsere Kühler sind so konzipiert, dass Sie mit jedem Mainboard kompatibel sind, welches sich an den ATX Standard hält. Dieser Standard legt die Abstände zwischen den einzelnen Komponenten fest. In deinem Fall scheint sich der Hersteller leider nicht an diese Standards gehalten zu haben, wofür Asus leider bekannt ist.

Du hast dadurch eigentlich nur drei Möglichkeiten.
1. Modifikation der Backplate, was jedoch zum Verlust der Garantie führt.
2. Widerruf des Kühlers bei deinem Händler und Umbau wieder auf Luft
3. Die Verwendung eines Riser Kabels.
 

Andre´

New member
Hallo,
Riser Kabel habe ich versucht, geht ja nicht weil kaum Daten übertragen werden. Soweit ich das weiß gibt es wegen der Kabel - Signallänge - keine PCIe 4.0 Kabel, auch wenn manche Hersteller das angeben.

Modifikation der Backplate geht auch nicht, habe keine Fräsmaschine zur Hand, und unter der Backplate sind Kühlkomponenten. Würde ich die einfach wegschneiden würde ich wahrscheinlich die Komponenten beim Einbau beschädigen. Das mit der Garantie stimmt nicht, ist ja nur eine Backplate und hat nichts mit dem Rest zu tun. Wir reden hier von ungefähr 1mm. Die Eisbär 2 Backplate ist etwa 3mm dick, die von Asus 1mm. Weiterhin sind die Kühlpads unter der Backplate 3mm dick, die von Asus sind 1mm dick. Macht schon zum Kühler der 4090 insgesamt 4mm aus.
Mit 1mm Pads würde die Karte ja passen, problematisch ist es dann aber wirklich mit der Garantie für die Karte selbst.

Wiederruf bei Ihnen, habe sie ja auch bei ihnen bestellt, geht ja auch nicht weil die ja schon verbaut ist. Da müsste ich nachweisen das die nicht dem ATX Standard entspricht. Gut, 6mm auf die Karte kann man machen, wenn es passt. ATX Standard wird 5mm sein. Würde auch noch gehen.

Asus sagt das alle Komponenten dem ATX Standard entsprechen, war auch mein Gedanke. Ich kann das nicht beurteilen, müsste ein Gutachter machen.

Einzige Möglichkeit, meiner Meinung nach derzeit, währen 1mm Kühlpads. Die bräuchte ich aber dann von ihnen wegen der Garantie. :cool:
 

Vanzin

Support
Staff member
Moinsen,

Problem sind die Kühler von Asus, dass die Komponenten evtl. die richtigen Abstände haben, kann sein, bringt jedoch nichts wenn die Kühler zu dick sind und dadurch kollidieren. Dünnere Pads für die Backplate bringen dir nichts, da die Abstandshalter der Backplate weiterhin die gleiche Dicke haben und der Abstand dadurch gleich ist. Dünnere Pads sorgen nur dafür, dass diese keinen Kontakt zur Backplate haben. Wie in unseren Garantiebestimmungen vermerkt, führen jegliche Modifikationen am Produkt, zum Verlust der gewährten Garantie und auch der gesetzlichen Gewährleistung. Dies schließt Modifikationen an der Backplate, Kürzung von Schläuchen bei AIO Systemen usw. ein.
1715926435366.png
Wenn du das Produkt direkt bei uns gekauft hast, hast du ein 30 tägiges Rückgaberecht bei uns. EInfach eine Mail an die info@alphacool.com, um einen Widerruf in die Wege zu leiten.
 
Top