Hi,
Da meine Eisbaer 240 fast 7 Jahre ohne wartung lief und ich das Gefühl hatte das dort die Temperaturen doch nicht mehr ganz ok sind habe ich diese nun gewartet.
Ich habe die Kupferplatte abgeschraubt und so gut gereinigt wie es ging.Mit einer weichen Zahnbürste.
Dann habe ich das komplette Kühlwasser getauscht und auch ein wenig durch laufen lassen.
Alles wieder zusammen gebaut und gut 30 Minuten gebraucht um wirklich die ganze luft aus dem Radiator zu bekommen.
Ich habe nachdem zusammenbau jetzt noch schlechtere Temperaturen als vorher.
Im Idle schon bei 60c° bei voll laufender pumpe. Und ja sie dreht sich. Laut mainboard mit 3000 u/min.
Ich habes es nochmal zerlegt und es kommt wasser aus dem zu lauf schlauch. Aber es läuft gefühl recht langsam. Es plätschert eher ist das normal?
Ist was verstopft?
Nach dem dritten zusammenbau das gleiche.
Ich habe keine Ahnung wo ich grad suchen soll.
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet
LG
Ben
Da meine Eisbaer 240 fast 7 Jahre ohne wartung lief und ich das Gefühl hatte das dort die Temperaturen doch nicht mehr ganz ok sind habe ich diese nun gewartet.
Ich habe die Kupferplatte abgeschraubt und so gut gereinigt wie es ging.Mit einer weichen Zahnbürste.
Dann habe ich das komplette Kühlwasser getauscht und auch ein wenig durch laufen lassen.
Alles wieder zusammen gebaut und gut 30 Minuten gebraucht um wirklich die ganze luft aus dem Radiator zu bekommen.
Ich habe nachdem zusammenbau jetzt noch schlechtere Temperaturen als vorher.
Im Idle schon bei 60c° bei voll laufender pumpe. Und ja sie dreht sich. Laut mainboard mit 3000 u/min.
Ich habes es nochmal zerlegt und es kommt wasser aus dem zu lauf schlauch. Aber es läuft gefühl recht langsam. Es plätschert eher ist das normal?
Ist was verstopft?
Nach dem dritten zusammenbau das gleiche.
Ich habe keine Ahnung wo ich grad suchen soll.
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet
LG
Ben