Intel 13900K + Nvidia RTX 4080 in Corsair 680x

maverickmu

New member
Hallo zusammen,
ich habe bereits eine kleine selbsgebaute Kühlung für meine bisherige Nvidia 2070 Super mit einer Eisstation DC-LT Solo und einem Nexxxos ST30 280mm in Betrieb. Temps liegen da im Idle bei 30 Grad, bei Games zwischen 60-70 Grad.
Alles bestens und super leise.

Jetzt rüste ich auf, bzw gibts ein aktuelles update mit entsprechender Hardware.
Ich habe mir überlegt diesmal sowohl CPU als auch GPU mit einem Kreislauf zu kühlen. Habe aber auch schon gelesen, dass der Intel 13900 ziemliche Abwärme produziert. Bei der RTX 4080 wird es ähnlich sein.
Habe mir diesen Warenkorb überlegt:
https://www.alphacool.com/AtsdCartSave/load/key/ffb68c237d106d8af2b142b2d79a1cb5

Was meinen die Experten hier, reichen zwei 280mm Radiatoren für CPU und GPU? Ich möchte nach Möglichkeit bei den 140er Lüftern bleiben, weil leiser. Vorne am Gehäuse sind ja noch 3x 120er die rein blasen und hinten ein 140er der raus bläst. Die Radiatoren(die Lüfter davon) blasen auch raus.
Welche Reihenfolge/Kreislauf würdet ihr machen? oder ist das egal? Da jeweils ein 280er Radiator oben und einer unten ist würde ich von der Pumpe zur CPU, Radiator oben, dann GPU, dann Radiator unten und zurück zur Pumpe.
Bin mir auch nicht ganz sicher wegen dem "block" für die CPU, brauche kein bling bling - hauptsache es kühlt g'scheit

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
 
Last edited:

Marc-eting

Marc the Marc-eting Guy
Staff member
Hi,
du kannst gerne bei den 140mm Lüftern bleiben. Zwei 280mm Radiatoren sind grundsätzlich auch okay, allerdings würde ich dir empfehlen bei deinem System einen weiteren Radiator einzubauen. Du sagst, dass vorne in deinem Gehäuse 3x 120mm Lüfter installiert sind. Im ideal Fall kannst du dort noch einen 360mm Radiator einbauen. Denn der 13900 ist bekannt dafür sehr warm zu werden, besonders wenn du damit zocken möchtest.

Den CPU Kühler hast du dir schon richtig ausgesucht. Den hätte ich bei einem 13900 auch empfohlen.
Du kannst aber die Core XPX Backplate aus deinem Warenkorb weg lassen. Bei dem Eisblock XPX Kühler ist alles dabei was du benötigst.

Der Kreislauf ist egal. Ein einfacher Kreislauf im Uhrzeigersinn ist vollkommen in Ordnung. Aber das kannst du machen wie du möchtest.

Mfg, Marc
 

maverickmu

New member
Hallo Marc,
danke für die Rückmeldung. Leider wird das wahrscheinlich nix, keine Ahnung was sich Corsair dabei gedacht hat. Mit zwei 280er Radiatoren reicht vorne der Platz für einen 360 mit Lüfter micht mehr. Irgendwo müssen ja auch die Anschüsse hin ;-)
Würde mir zwei gewinkelte mitbestellen, welche bräucht ich dann?
Das ist das Gehäuse.
https://www.corsair.com/de/de/Kateg...Tempered-Glass-ATX-Smart-Case/p/CC-9011169-WW
Ich könnte es höchstens noch mit ST20 probieren, da wäre dann aber die Kühlleistung wieder geringer, richtig?

Grüße, Marco
 

Marc-eting

Marc the Marc-eting Guy
Staff member
Ich habe mir die Bilder angeguckt und verstehe das Problem. Theoretisch hast du mit einem ST20 etwas weniger Kühlleistung als mit einem ST30 auf gleicher Fläche. Allerdings fällt der Unterschied nur gering aus. Ein ST20 bietet sich in deinem Fall sogar ziemlich gut an, da aufgrund der dünneren Finnenwand der Airflow weniger gestört wird.
Grundsätzlich dient dieser Radiator als Absicherung, damit dein System auch bei bspw. aufwendigen AAA Spielen möglichst kühl und ruhig bleibt.

Wenn ich die Bilder korrekt deute, dann kann man die Radiatoren oben und unten ein Stück nach links oder rechts verschieben.
Wenn du diese möglichst ganz nach links schiebst, sollte der ST20 passen.
Winkelstücke wären folgende:
 

maverickmu

New member
Nur noch eine kurze Nachfrage, meinst du jetzt alle drei Radiatoren auf ST20 gehen? Platztechnisch wird das wohl die beste Lösung sein, oder würdest du 2x ST30, also die 240er oben und unten nehmen und einen 360 ST20?
Und blöd das der Winkel nicht lieferbar ist :(
Danke und Grüße
 

Marc-eting

Marc the Marc-eting Guy
Staff member
Oben und unten würde ich bei ST30 bleiben und vorne ST20. Wenn ich mir die Bilder so angucke sollte das passen. Da habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, entschuldige.
Ja, bei den Winkeln musst du dich leider etwas gedulden. Mein Tipp: Warte nicht bis der Artikel wieder als lieferbar angezeigt wird, sondern bestell schonmal vor. Dadurch bist du als "Vorbesteller" hinterlegt und damit weiter vorne in der Liste.

Viele Grüße
 
Top