Guten Morgen,
mir ist heute im GPU Kühler meiner Wasserkühlung bestehend aus
Eisbaer Pro 420 für einen 7800X3D
Eiswolf 2 360 für eine Palit RTX 4090
aufgefallen, dass der GPU Kühler bräunliche Verfärbungen aufweist und Luftblasen beinhaltet.
Der Kühlkreislauf ist so aufgebaut:
CPU -> GPU -> 360mm Radiator Top -> 420mm Radiator Front -> CPU
Der Ausgleichsbehälter der CPU ist fast komplett gefüllt, und ich habe das System vor ca. 6 Wochen entlüftet und aufgefüllt. Als Flüssigkeit zum auffüllen habe ich Alphacool Tec Protect 2 Clear verwendet.
Auf dem Foto ist ein Bild des GPU Kühlers zu sehen. Ist das Korrosion? Die Systeme sollten doch kompatibel sein und keine Korrosion aufweisen.
Auf dem zweiten Bild ist der fertige Aufbau zu sehen.
VG
mir ist heute im GPU Kühler meiner Wasserkühlung bestehend aus
Eisbaer Pro 420 für einen 7800X3D
Eiswolf 2 360 für eine Palit RTX 4090
aufgefallen, dass der GPU Kühler bräunliche Verfärbungen aufweist und Luftblasen beinhaltet.
Der Kühlkreislauf ist so aufgebaut:
CPU -> GPU -> 360mm Radiator Top -> 420mm Radiator Front -> CPU
Der Ausgleichsbehälter der CPU ist fast komplett gefüllt, und ich habe das System vor ca. 6 Wochen entlüftet und aufgefüllt. Als Flüssigkeit zum auffüllen habe ich Alphacool Tec Protect 2 Clear verwendet.
Auf dem Foto ist ein Bild des GPU Kühlers zu sehen. Ist das Korrosion? Die Systeme sollten doch kompatibel sein und keine Korrosion aufweisen.
Auf dem zweiten Bild ist der fertige Aufbau zu sehen.
VG