Hallo liebes Alphacool Team,
ich möchte meine erste Custom Loop auf Basis des Lian Li O11 Dynamic Evo XL umsetzen. Es soll eine Ryzen 9 9950X3d und eine Geforce RTX5090 gekühlt werden.
Ich hatte vor, 2 Stück 420 mm Radiatoren einzusetzen. Dabei habe ich an NexXxoS HPE-45 gedacht. Als AGB und Pumpe wollte ich das Core Distro Plate O11 Dynamic Evo/XL mit VPP/D5 Apex PWM Pumpe nutzen.
Meine Fragen:
- Sind zwei 420 mm Radiatoren angemessen für die zu erbringende Wärmeabfuhr?
- Sollte ich für einen oder beide Radiatoren eine push-pull Konfiguration einplanen, oder reicht jeweils ein Satz Lüfter (3x140mm).
- (Wann) wird das o.g. Distro Plate wieder verfügbar sein?
Zusatzinfo: Als CPU Kühler soll ein Core 1 oder Apex 1 eingesetzt werden. Beim GPU Kühler werde ich wohl auf die Inno3D iChill Frostbite mit dem vorinstallierten Kühler aus Eurem Hause zurückgreifen.
Freundliche Grüße,
Frank
ich möchte meine erste Custom Loop auf Basis des Lian Li O11 Dynamic Evo XL umsetzen. Es soll eine Ryzen 9 9950X3d und eine Geforce RTX5090 gekühlt werden.
Ich hatte vor, 2 Stück 420 mm Radiatoren einzusetzen. Dabei habe ich an NexXxoS HPE-45 gedacht. Als AGB und Pumpe wollte ich das Core Distro Plate O11 Dynamic Evo/XL mit VPP/D5 Apex PWM Pumpe nutzen.
Meine Fragen:
- Sind zwei 420 mm Radiatoren angemessen für die zu erbringende Wärmeabfuhr?
- Sollte ich für einen oder beide Radiatoren eine push-pull Konfiguration einplanen, oder reicht jeweils ein Satz Lüfter (3x140mm).
- (Wann) wird das o.g. Distro Plate wieder verfügbar sein?
Zusatzinfo: Als CPU Kühler soll ein Core 1 oder Apex 1 eingesetzt werden. Beim GPU Kühler werde ich wohl auf die Inno3D iChill Frostbite mit dem vorinstallierten Kühler aus Eurem Hause zurückgreifen.
Freundliche Grüße,
Frank