XPX Aurora Edge: Missing backplate socket 1851?

HerbinhoCGN

New member
I've ordered an Eisblock XPX Aurora Edge directly from Alphacool and received it yesterday. I am using a Core Ultra 265K, socket 1851. According to the manual, a backplate for sockets 1851 and 1700, which is rectangular, should be included. However, only one backplate is included, which is more X-shaped and, according to the manual, is intended for sockets 115x and 1200.

Now the question is: Is the correct backplate missing, OR is the X-shaped backplate a new model that fits all sockets? Because purely based on the hole measurements, it would fit due to the adjustable threads. However, I’m not sure if all the height ratios will also fit in the end. So, if the backplate does fit for 1851, I could start the installation right away. Otherwise, I would need to request the correct backplate.

By the way, I did send an email yesterday, but because of the holiday on friday here in Germany, I’d rather also ask here (as well as in the german forum), so that I don’t have to wait unnecessarily until after the weekend, IF the x-shaped backplate woult fit for socket 1851. Maybe someone here who knows about it will read this. :)

Thanks!
 

Eddy

Iceman
Staff member
Da hast du aber eine Lagerleiche erwischt. Die X-Förmige geht auch für die aktuellen Sockel, die Eckige aus Metall erzeugt aber einen besseren Anpresdruck bei LGA 1700. Wie sehr sich das bei 1851 auswirkt, kann ich gar nicht sagen. Verwenden kannst du sie aber dennoch. Ich gehe mal davon aus, der Support wird dir dann die Eckige nachschicken. Das wird aber dann etwas dauern. Auch wegen dem Feiertag morgen. Betreiben kannst du den Kühler aber dennoch erstmal mit der Plastik Backplate. Kann nur sein, dass die Temperaturen dann nicht Wasserkühlungstypisch ausfallen. Verbruzeln wird die CPU aber nicht.
 

HerbinhoCGN

New member
Da hast du aber eine Lagerleiche erwischt. Die X-Förmige geht auch für die aktuellen Sockel, die Eckige aus Metall erzeugt aber einen besseren Anpresdruck bei LGA 1700. Wie sehr sich das bei 1851 auswirkt, kann ich gar nicht sagen. Verwenden kannst du sie aber dennoch. Ich gehe mal davon aus, der Support wird dir dann die Eckige nachschicken. Das wird aber dann etwas dauern. Auch wegen dem Feiertag morgen. Betreiben kannst du den Kühler aber dennoch erstmal mit der Plastik Backplate. Kann nur sein, dass die Temperaturen dann nicht Wasserkühlungstypisch ausfallen. Verbruzeln wird die CPU aber nicht.
Vielen Dank, dann kann ich ja den PC schonmal fertig zusammenbauen. Kann ich davon ausgehen, dass der Support über die Mail dann einfach automatisch die Backplate nachsendet?

Ich verwende den Kühler vorerst nur für Musik-Producing, wo ein leises System nicht unwichtig ist, also kein OC oder so und selten mal Last. Daher mache ich mir nun keine Sorgen.

In ein paar Wochen kommt eine RX 9070 XT oder so dazu. Für Gaming hab ich aktuell noch einen 2. PC im Wohnzimmer mit eurem älteren Eisblock XPC Acryl auf einem Ryzen 7 9700X, vorher Ryzen 7 5700X. Ich bin gar nicht sicher, ob der offiziell auch für AM5 passt, aber beim Einbau schien alles zu passen, Temps sind ok. ;)
 

Eddy

Iceman
Staff member
Jeder AM4 Kühler passt auch auf AM5. In Sachen Halterung hat sich da nichts geändert. Der XPX ist nur nicht mehr der aktuellste Kühler und performt auf den aktuellen AM5 CPUs bei weitem nicht so gut wie ein Core 1, Core 1 LT oder Apex 1.
Sofern die Rechnung vorhanden ist, wir der Support dir sicherlich die Backplate nachschicken. Ich wüste nicht, warum sie das nicht tun sollten.
 

HerbinhoCGN

New member
Jeder AM4 Kühler passt auch auf AM5. In Sachen Halterung hat sich da nichts geändert. Der XPX ist nur nicht mehr der aktuellste Kühler und performt auf den aktuellen AM5 CPUs bei weitem nicht so gut wie ein Core 1, Core 1 LT oder Apex 1.
Sofern die Rechnung vorhanden ist, wir der Support dir sicherlich die Backplate nachschicken. Ich wüste nicht, warum sie das nicht tun sollten.
Danke, dann warte ich mal ab, bis der Support sich wegen der Sache mit der fehlenden XPX Aurora Edge-Backplate meldet.
 

HerbinhoCGN

New member
Vom Support wurde mir mitgeteilt, dass keine Mail zum Thema seit dem 1. Oktober eingegangen ist. Bitte kontaktiere den Support unter der Mail: info@alphacool.com
Hey, eigentlich hatte ich vom Support eine Mail bekommen von einem Jens, dass die Backplate abgesendet wurde. Das war am 8.10., bis heute ist aber noch nichts eingetroffen. Kann man das vlt. klären, bevor ich den Support nochmal anschreibe? Es geht um eine Bestellung vom 28.9. nach Köln, Vorname Herbert, mein Nachname endet auf nes. Danke!
 

jannes72

Administrator
Staff member
Hey, eigentlich hatte ich vom Support eine Mail bekommen von einem Jens, dass die Backplate abgesendet wurde. Das war am 8.10., bis heute ist aber noch nichts eingetroffen. Kann man das vlt. klären, bevor ich den Support nochmal anschreibe? Es geht um eine Bestellung vom 28.9. nach Köln, Vorname Herbert, mein Nachname endet auf nes. Danke!
Hey, danke für die Erklärung. Mir wurde von Jens mitgeteilt, dass die Backplate am 8.10 versendet wurde. Kleine Sachen werden mit der Post versendet. Die Backplate sollte also heute oder morgen ankommen. Falls sie bis zum Ende der Woche nicht da ist, bitte ich dich den Support nochmal anzuschreiben.
 

HerbinhoCGN

New member
Die Backplate ist vorgestern angekommen, ich werde sie mal bei Gelegenheit einbauen, da ich die Kühlung ein wenig umbauen wollte. Derzeit ist ein Radiator vorne mit zwei Luft rainsaugenden 120mm-Slim-Lüftern (normale passten nicht), und oben waren 2x 140mm-Lüfter und 1x 120mm hinten, jeweils Luft rausblasend. Mit meinem neuen Board passen die 140er aber nicht mehr oben rein, die reichen zu tief in Richtung Mainboard, das große Kühlkörper hat. Ich habe nun 2 neue 120er für oben eingebaut. Ich wollte dann demnächst die 140er vorne einbauen (Luft rein), oben den Radiator mit den zwei neuen 120mm-Lüftern (Luft raus), hinten weiterhin 120mm Luft raus.

Da die CPU aktuell mit der "falschen" Back-Halterung aber selbst nach 20 Minuten Prime 95 nicht über 80 Grad geht, obwohl dann Lüfter und Pumpe erst bei 70-80% laufen, eilt es nicht. :)
 

jannes72

Administrator
Staff member
Das ist schön zu hören, das die Backplate angekommen ist. Die X-förmige Backplate ist nicht falsch, nur etwas in die Jahre gekommen 😄 und bietet unter Umständen nicht den besten Anpressdruck bei neuen CPUs. Wie auch immer, viel Erfolg beim weiteren bauen und ein schönes Wochenende 👋
 
Top