Sieht aber auch cool aus mit der Anzeige. Was hat der gekostet wenn man fragen darf? Ich hab gestern geschaut und auf die schnelle nen Preis von 110€ entdeckt. Du brauchst noch PCIe Kabel ohne Beschriftung. Das würde dann noch besser aussehen. Am Besten gesleevte Kabel.
Schick. Respekt. ?
Hast jetzt andere Temperaturen bei der CPU durch den anderen Kühler? Wo läuft der Schlauch von der GPU zur Pumpe? Das kann man nicht sehen. Ich hoffe es gibt auch einen Wasserblock für meine Graka. Das mit dem vertikalen Einbau der Graka habe ich mir auch schon überlegt.
Ich habe mir meine Grafikkarte nochmal angeschaut und dabei einen Anschluss entdeckt, der auf dem Bild vom Waterblock finder nicht zu sehen ist.
Man kann den Anschluss auch auf den Produktbildern von Gainward sehen.
Anscheinend ist das der Anschluss der seitlichen RGB Beleuchtung.
Passen die...
Musst nur aufpassen, dass die Pumpe auch zuverlässig anläuft. Ich habe irgendwo von einer Anlaufspannung von ca. 8V gelesen.
Hab da was gefunden: https://forum.alphacool.com/threads/alphacool-eissturm-hurricane-copper-45-2x120mm-11343.346/post-2579
Ich habe auch die DDC310. Habe das Kabel zum Regeln aber schon drin. Bei mir läuft die Pumpe gerade bei 80% mit ca. 2400 rpm. Bei Vollgas sind es ca. 3200 rpm. Auf meinem Asus Board gibt es einen Lüfteranschluss, der bis 3A freigegeben ist. Habe gerade auch das Shoggy Sandwich nicht mehr...
So erstes kleines Update:
Es ist jetzt Platz für einen 360 Radiator. Jetzt sind knapp 10 cm Luft.
Nur sind die Schläuche jetzt sehr lang. Das wird beim nächsten Update bereinigt.
Es ist ein Wasserkühler für die Graka gedacht und ein zusätzlicher Radiator unter dem Deckel.
Ich habe mal versucht...
Aktuell laufen die Lüfter vorne in Push mit ca. 600 Umdrehungen im Idle. Ich lasse aber die Lüfter anhand der Wassertemperatur regeln. Ist das zu langsam? Ist es eigentlich ein großer Unterschied ob die Lüfter aus dem Set im Push oder Pull laufen? Als Lüfter bei dem 360 hatte ich an Arctic P12...
Es muss nicht über das Mainboard regelbar sein. Nur möchte ich eine Software haben und nicht nur eine Fernbedienung. So viele LEDs habe ich auch noch nicht.
Gruß Harley
Deine Wakü entwässern? Wie lang ist der untere Schlauch der zur Graka geht? Sieht so aus als könnte man den aus dem Gehäuse ziehen, was unterstellen und dann durchschneiden. Oder den CPU Kühler abbauen und da dann den Schlauch an. Aber da wird nicht alles raus kommen.
Gruß Harley
Hi zusammen,
in mein System https://forum.alphacool.com/threads/mein-system.470/ soll die Grafikkarte (Gainward RTX 2080 Super Phantom GLH) auch mit Wasser gekühlt werden. Für die CPU habe ich schon einen 280er Radiator mit 45mm in der Front. Unter den Deckel soll jetzt noch ein 360er. Nur...
90° Winkel oder 45°? Wasserthermometer habe ich ja schon. GPU und zusätzlicher Radiator kommt auch noch. Denke über einen einen Durchflussmesser nach. Und wie ich am Besten die Lüfter regle.
Gruß Harley
@Youngtimer Der linke Anschluss von CPU Kühler sieht so aus, als hätte man da besser einen abgewinkelten Anschluß genommen. Oder täuscht das auf dem Bildern?
Normalerweise müsste das doch mit einer Verlängerung und einem 90° Winkel auch gehen. Hatte bei Aquacomputer die Verlängerung
https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2524 bestellt, aber irgendwie hat die nicht in den Radiator gepasst.
Komischerweise hat die Verlängerung...
Ich benutze die 13/10 Schläuche aus dem Set. Mit 90° Verbinder meinte ich Winkel. Aber an beiden Seiten mit Anschlüsse für die Schläuche. Dann bräuchte ich den großen Bogen rechts nicht vom Radiator zur Pumpe.
Gruß Harley
Hi Eddy,
ich habe das jetzt mal einfach aus der Nvidia Compatibility List kopiert:
Graphic card Gainward GeForce RTX 2080 SUPER Phantom GLH, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (0955)
Product code / P/N number / PCB number 955
Model number 2080/2080Ti M05
Acetal 11683
Plexi 11681
Plexi Light 11682...
Hi zusammen,
welche Kühlkörper passen auf die Grafikkarte? In der Compatibility List steht bei Model Number 2080/2080Ti M05. Aber die Kühler sind die gleichen wie bei 2080/2080Ti M02 und 2080/2080Ti M03. Nur der Aurora Plexi unterscheidet sich. Hier steht der 11741. Klickt man aber auf den Link...
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.