Da könnt Ihr Brunki25 doch als Dank noch nen neuen Kühler für den Prozi spendieren, er macht noch so ein schickes Foto und alle sind glücklich...-das wäre mal ne geile Webung;)?
Mal ne ganz blöde Frage: sind die 3xxx Ryzen wirklich verlötet? Im Netz habe ich auf die schnelle nix aktuelles gefunden und das Bild oben ist da auch nicht hilfreich. Aber wenn Ihr ihn geköpft habt, wisst Ihr es ja ganz genau:)
Mist, war lange nicht da... ja, natürlich habe ich Interesse. Habe das Asus ROG Strix X570-F Gaming.
Ich schaue und prüfe fast täglich im Netz, ob es schon was an sinnvollen Kühlern für meine Hardware gibt. Solltet Ihr eine Möglichkeit finden, auch die M.2 mit Wasser zu kühlen wäre das richtig...
Und was ich leider auch feststellen muss: im ersten Testlauf hat der Umbau keine Temperaturvorteile auf die nun dahinter liegende SSD gebracht.??
Mein Board ist ein ASUS ROG Strix X570-F-Gaming
https://www.asus.com/Motherboards/ROG-Strix-X570-F-Gaming/
Was auch wichtig ist bei diesen vertikalen Halterungen ganz allgemein: Es wird nicht möglich sein, dahinter einen Chipsatzkühler zu montieren. Die einzige Möglichkeit wäre evtl. ein Kühler, bei dem die Anschlüsse "von Natur aus" seitlich integriert sind und solch ein Teil habe ich aktuell...
Ja, das Material ist seeehr dünn für diese große GraKa. Die ist ja ca 30cm lang und hat einen sehr großen Kühler. Ein kleineres Modell macht an dieser Stelle sicher keine Probleme.
Nein, die Stütze habe ich nicht eingebaut. Die Halterung liegt auf dem Netzteil auf. Leider musste ich zwei Stege...
Hi,
habe den vertikalen Grafikhalter eingebaut (siehe oben). Bin nicht wirklich zufrieden, weil er unter einer RTX 2070 fast in die Knie geht und handelsübliche HDMI und DP Stecker praktisch nicht eingesteckt werden können, weil der Abstand zwischen dem Halter und den Slotblenden vom Gehäuse zu...
Schlauch am Prozessorkühler nicht festgeschraubt- alles geflutet:eek:
Nach tagelanger Arbeit und sicherlich mit viel Glück lief alles wieder nach den Rettungsmaßnahmen??
Danke für die Info.
Ich werde meine GraKa jetzt erst mal vertikal ins Gehäuse hängen. Mit etwas Glück bekomme ich dann schon die Wärme besser weg.
Natürlich werde ich bei nächster Gelegenheit auch den Chipsatz unter Wasser setzen. Bin mal gespannt ob das funktioniert.
Was ich bei Alphacool noch...
OK. das sollte natürlich funktionieren. Brauchst halt nen Kühler, der der nach Möglichkeit die gesamte Fläche abdeckt.
Was für Material nimmst Du für den vertikalen Einbau? Könnte ich mir in meiner Maschine auch gut vorstellen.:)
Hallo,
ich habe ne Samsung 970 EVO 500 GB, PCIe Gen.3x4;););) und die ist mit max 70 Grad angegeben- oder liege ich falsch?:cool:
Ich habe schon noch etwas Luft nach oben aber für nen "Silent PC" ist mir meiner derzeit zu laut. und das liegt halt an den hohen Temperaturen ganz allgemein:cry:
Von mir natürlich auch Glückwunsch zum neuen Forum.
Ich wünsche allen, dass es eine rege Beteiligung gibt und so manche kleine Probleme, die man mit einer Wasserkühlung haben kann, von fach- und sachkundigen Usern erklärt und gelöst werden.
Gruß von Entenklein
Liebes Team,
ich habe "alte" GPX Kühler aus Eurer Produktion. Zum verschrotten zu schade... für Upgerades von entsprechenden Kühlkörpern gut zu gebrauchen. Kauft Ihr solche Teile zurück? Bestimmt kein schlechtes Geschäft...:-)
Viele Grüße von Entenklein
Hallo liebes ALPHACOOL Team,
ich suche (verzweifelt) einen Wasserkühler für meine RTX 2070 EX von KFA2 ( 27NSL6UCV1XK ).
Ich habe auf ein Asus ROG Strix X570-F Gaming aufgerüstet und nun bläst die GraKa ihre Abluft in den Chipsatzkühler vom Board, was die darunter liegende M.2 SSD auf mind. 50...
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.