Hallo Liebe Community bin neu hier im Forum und brauch mal euer gutes Fachwissen.
Erstmal zu meinem Setup:
7800x3d uv
5090 Ventus x3 OC
Asrock X670e pg Lightning
Corsair Dominator Titanium 32GB Kit DDR5-6000 CL30.
Lüfter setup: 4x120mm LX Corsair Lüfter in der Front und in der Side
1x140mm LX Corsair Rear und ne Corsair 420mm aio Titan RX RGB.
Bin am überlegen meine 5090 auf Alphacool Core Geforce RTX 5090 Reference umzubauen wäre auch mein erster Waterbuild.
Müsste dann natürlich noch alles holen Pumpe Radiator usw.
Am liebsten würde ich nur ein Loop machen für die GPU und die CPU weiter über die 420mm aio Titan RX nur die frage ob das sinnig ist?
dann die nächste frage wäre würde ein 420mm Radiator in der Front reichen um die 5090 Kühl zu halten oder wären 2x420mm Radiatoren besser?
Würdet ihr empfehlen alles von Corsair zu holen oder alphacool?
ich weiß sehr viele fragen hoffe ihr könnt mir weiter helfen ?
LG Xaero
Erstmal zu meinem Setup:
7800x3d uv
5090 Ventus x3 OC
Asrock X670e pg Lightning
Corsair Dominator Titanium 32GB Kit DDR5-6000 CL30.
Lüfter setup: 4x120mm LX Corsair Lüfter in der Front und in der Side
1x140mm LX Corsair Rear und ne Corsair 420mm aio Titan RX RGB.
Bin am überlegen meine 5090 auf Alphacool Core Geforce RTX 5090 Reference umzubauen wäre auch mein erster Waterbuild.
Müsste dann natürlich noch alles holen Pumpe Radiator usw.
Am liebsten würde ich nur ein Loop machen für die GPU und die CPU weiter über die 420mm aio Titan RX nur die frage ob das sinnig ist?
dann die nächste frage wäre würde ein 420mm Radiator in der Front reichen um die 5090 Kühl zu halten oder wären 2x420mm Radiatoren besser?
Würdet ihr empfehlen alles von Corsair zu holen oder alphacool?
ich weiß sehr viele fragen hoffe ihr könnt mir weiter helfen ?
LG Xaero