Der_Affenkoenig
New member

Hallo,
ich hab grad ein Video auf YT gesehen, wo es Probleme gab, dass mit der Zeit sich die Schrauben an einem GPU-Kühler gelöst haben (war allerdings ein Konkurrenz Produkt, werde nicht näher drauf eingehen).
Da stellte sich mir natürlich folgerichtig auch die Frage, wie die Schrauben bei Alphacool angebracht sind.
Sind die nur mit Drehmoment angezogen, oder ist da auch eine Schraubensicherung aufgebracht?
Ich habe jetzt schon seit vielen Jahren Wasserkühler von Alphacool an meinen GPUs (seit 2016 (Eiswolf, Eisblock Aurora)) und warte ATM seit 2 Monaten auf meinen vorbestellten Block für die 5080 Solid xD.
Bisher noch nie Probleme gehabt, aber vielleicht auch nur Schwein gehabt bis jetzt.
Da ist halt die Frage, ob ich wenn der Block hier ankommt nicht dann erstmal einen Tropfen Locktite an die Schrauben machen soll, falls da nicht schon irgendwas dran ist.
Und dann kann ich mal ja auch gleich fragen mit wieviel Nm ihr die Schrauben an nem GPU-Block anzieht (ich hab den Block ja noch nicht, gehe mal von M3 aus -> 0,8Nm ?).
ich hab grad ein Video auf YT gesehen, wo es Probleme gab, dass mit der Zeit sich die Schrauben an einem GPU-Kühler gelöst haben (war allerdings ein Konkurrenz Produkt, werde nicht näher drauf eingehen).
Da stellte sich mir natürlich folgerichtig auch die Frage, wie die Schrauben bei Alphacool angebracht sind.
Sind die nur mit Drehmoment angezogen, oder ist da auch eine Schraubensicherung aufgebracht?
Ich habe jetzt schon seit vielen Jahren Wasserkühler von Alphacool an meinen GPUs (seit 2016 (Eiswolf, Eisblock Aurora)) und warte ATM seit 2 Monaten auf meinen vorbestellten Block für die 5080 Solid xD.
Bisher noch nie Probleme gehabt, aber vielleicht auch nur Schwein gehabt bis jetzt.
Da ist halt die Frage, ob ich wenn der Block hier ankommt nicht dann erstmal einen Tropfen Locktite an die Schrauben machen soll, falls da nicht schon irgendwas dran ist.
Und dann kann ich mal ja auch gleich fragen mit wieviel Nm ihr die Schrauben an nem GPU-Block anzieht (ich hab den Block ja noch nicht, gehe mal von M3 aus -> 0,8Nm ?).