Hallo, ich besitze eine Eisbaer Aurora 240 CPU Komplett-Wasserkühlung, es ist schon die Zweite, weil die erste (gekauft 3. April 2020) vor 1 1/2 Jahren einfach nicht mehr kühlen wollte. Die Pumpe ist ausgefallen und die Temperaturen waren jenseits der 90 °C im Idle. Ich habe nicht den Support bemüht, da ich eine wichtige Arbeit zu schreiben hatte und der AMD Lüfter zu laut war, um mich auf das Schreiben konzentrieren zu können, also habe ich mir fix eine neue bestellt.
Jetzt habe ich wieder dasselbe Problem, im Idle 90"C. Spielen geht nicht, Internet so lala und schreiben
. Diese AIO Aurora 240 war von Mindfactory und gerade jetzt ist die Garantiezeit abgelaufen, sicherlich könnte ich mir einfach wieder ein neue AIO kaufen, aber so langsam bin ich das AIO-Problem echt leid.
Ich bin kein Übertakter, ich spiele auch keine Blockbuster, aber ich schreibe viel und mache Video und Fotobearbeitung, als Hobby. Ich verstehe das nicht, es ärgert mich dermaßen das ich mich nach einem normalen Luftkühler um sehe. Habe ich einfach nur Pech oder habe ich die falsche AIO?(Für das was ich so mache mit dem PC, meine ich)
Ich werde mir alle Luftkühler ansehen
, die es gibt, aber zum Schluss wird es wohl doch wieder eine AIO werden. Das Gedankenproblem hatte ich beim ersten Ausfall schon einmal. Der georderte Luftkühler war wuchtig und nicht sehr ansehnlich, aber effektiv. Trotzdem habe ich mir wieder diese AIO angeschafft. Innerhalb von 3 Tagen mit dem Luftkühler.
Die AIO ist in einem Be Quiet Dark Base pro rev.2 im Deckel eingebaut, der Kühler sitzt also oben und ist der höchste Punkt.
Die AIO kühl einen AMD Ryzen 7 3700X (nicht übertaktet)
32 GB Ram ist verbaut
MSI MEG B550 Unify
Nividia Geforce GTX 1070 Idle 42°C
Ich habe heute den PC gereinigt und es hat sich nichts verändert.
Morgen probiere ich es noch mit dem Tausch der Wärmeleitpaste, aber ich sehe schwarz.
Hat dazu jemand eine Idee oder einen Vorschlag für eine andere AIO. Es muss eine 240ers ein, oben habe ich nicht genug Platz, da vorne 2 Schächte belegt sind.
Wenn möglich mit RGB. Das ist vor einigen Tagen auch ausgefallen
Gruß
Jetzt habe ich wieder dasselbe Problem, im Idle 90"C. Spielen geht nicht, Internet so lala und schreiben
Ich bin kein Übertakter, ich spiele auch keine Blockbuster, aber ich schreibe viel und mache Video und Fotobearbeitung, als Hobby. Ich verstehe das nicht, es ärgert mich dermaßen das ich mich nach einem normalen Luftkühler um sehe. Habe ich einfach nur Pech oder habe ich die falsche AIO?(Für das was ich so mache mit dem PC, meine ich)
Ich werde mir alle Luftkühler ansehen
Die AIO ist in einem Be Quiet Dark Base pro rev.2 im Deckel eingebaut, der Kühler sitzt also oben und ist der höchste Punkt.
Die AIO kühl einen AMD Ryzen 7 3700X (nicht übertaktet)
32 GB Ram ist verbaut
MSI MEG B550 Unify
Nividia Geforce GTX 1070 Idle 42°C
Ich habe heute den PC gereinigt und es hat sich nichts verändert.
Morgen probiere ich es noch mit dem Tausch der Wärmeleitpaste, aber ich sehe schwarz.
Hat dazu jemand eine Idee oder einen Vorschlag für eine andere AIO. Es muss eine 240ers ein, oben habe ich nicht genug Platz, da vorne 2 Schächte belegt sind.
Wenn möglich mit RGB. Das ist vor einigen Tagen auch ausgefallen
Gruß