Search results

  1. ApolloX

    Beschriftung der Drehrichtung a.d. Schnellkupplung

    Hey Leute, ich hab mir dieser Woche nen Eisbär an den Eiswolf geschraubt und dabei hätte ich mir fast nen Wolf geschraubt :) Also passt auf: da ist an dem rechten Teil der Pfeil für eine Drehrichtung, aber eben für welche...? Es ist gemeint, dass man das größere Teil links vom Pfeil in...
  2. ApolloX

    Geplante Erweiterung der Eisbär Aurora 360 CPU um zukünftig auch 6800XT zu kühlen

    @Eddy Du hast recht, die laufen 600+ RPM, also nicht exakt, aber ich sag mal zwischen 600 und 630 ca. Passt, mir wars anfangs einfach nicht klar, dass es überhaupt Lüfter gibt, die durchlaufen, ich dachte, die stehen einfach, wenn ihnen das MB die Spannung kappt, aber das ist wohl anders...
  3. ApolloX

    Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A Radeon RX 6800/6800XT/6900XT Reference mit Backplate sehr restriktiv?

    @Eddy Danke für die Klarstellung! Ja klar, oberhalb des Sechskerners sind die alle thermisch gut komprimiert. Super Chips, aber die Kühlung muss man sich halt vernünftig überlegen. Andererseits hatte ich meinen 5800X ne Zeitlang mit dem Dark Rock Pro 4 auch gut luftgekühlt bekommen, also bei...
  4. ApolloX

    Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A Radeon RX 6800/6800XT/6900XT Reference mit Backplate sehr restriktiv?

    Kannst du das mal weiter ausführen, ich verstehs nicht. Ich denk, der 5800X ist das Luder, weil 105 W TDP sich auf einen CCX mit 8 Kernen konzentrieren, während 5900X und 5950X selbe Leistung auf zwei CCXs aufteilen, also selbe thermische Energie auf mehr Fläche verteilen. Überseh ich da was?
  5. ApolloX

    Geplante Erweiterung der Eisbär Aurora 360 CPU um zukünftig auch 6800XT zu kühlen

    Danke - hab erfahren, die laufen immer, können kein 0 RPM. Aber stimmt, die sind auch für mich unhörbar.
  6. ApolloX

    Eisbaer Aurora AIO mounting question

    It's true, the 5800X can be considered as the hottest, then comes the 5950X, then the 5900X. And peak temperatures at 90°C are possible, my 5800X, cooled by the Eisbaer reaches 79°C. But the idle temperature shold be at 3X°C, when I open the window, I reach 28°C for the CPU at idling. When you...
  7. ApolloX

    Anfänger will AIO Eisbär Umbauen

    Danke dir für die Info, also ist das so normal, gut.
  8. ApolloX

    Eisbaer Aurora AIO mounting question

    And you have removed the plastic foil from the Eisbaer's coldplate? I'm asking, because such things happen...
  9. ApolloX

    Geplante Erweiterung der Eisbär Aurora 360 CPU um zukünftig auch 6800XT zu kühlen

    @Mipsel kurze Frage, ich hab n ähnliches Setting (Eisbär Aurora am R7 5800X und Eiswolf 2 an der 6800 XT) wie du, bzw. hab vermutlich dein Wunschsetting. Bekommst du bei deinem Eisbär über FanControl die Lüfter zum Stillstand, wenn du 0% RPM einstellst? Bei mir laufen die ca. 600 RMP, obwohl ich...
  10. ApolloX

    Anfänger will AIO Eisbär Umbauen

    Thread gekapert: Kann es sein, dass die Lüfter beim Eisbär Aurora nicht abschalten? Hab die heute eingebaut, hängen einzeln an den Anschlüssen des Mainboards, steuere die Lüfter in Windows per FanControl, bekomme diese aktuell aber nicht dazu, dass sie stehenbleiben. Die laufen einfach bei 0%...
  11. ApolloX

    Temperatursensor für Eisbaer Pro 360 / Eiswolf 2 Radeon 360 AIOs

    Wenn die Lüfter alle an den normalen Anschlüssen am MB hängen und du sie entweder basierenden auf (hohen) CPU und/oder (hohen) GPU Temperaturen steuern willst, dann nimm doch FanControl her. Das Programm hat gute Mischfunktionen etc. Einzig was es (bislang) nicht zuverlässig kann, ist das...
  12. ApolloX

    Alphacool Eisbaer Aurora 420 Gpu Erweiterung

    Danke! Mit HDDs hab ich nix am Hut, den Käfig hab ich raus. Ich überlege, mir vorne nen 420er und oben nen 360er Radi einzubauen. Dann würd ich mir wohl nen Eisbär und nen Eiswolf zusammenhängen. An die Schläuche unten hab ich auch gedacht, aber wenn ich mir da so nen Loop aus zwei AIOs...
  13. ApolloX

    Alphacool Eisbaer Aurora 420 Gpu Erweiterung

    @Turike Hat schon jemand jetzt ins Silent Base 802 vorne nen 420 Radi eingebaut und seine Erfahrungen damit gemacht? Oben soll ja scheinbar kein 420er reinpassen, obwohl 3 x 140er Lüfter reingehen. Aber vorne solls laut Anleitung gehen - ich würd gerne wissen, wie gut das passt und wie dick der...
Top